Hallo an die Fachabteilung!
Ich hatte hier eine C5 wo der Besitzer Wassertankseitig es etwas zu gut beim Einfüllen gemeint hat. Ist über das Gehäuse in die Maschine reingelaufen. Endeffekt: Alles blinkte nach dem Start nur noch rot. Thermoblock kalt!
Ich dachte an einen Elektronik Fehler. Arbeitsplatine ausgebaut, sah' aber gut aus. Nichts geschwärzt. Hatte auch schon die Logikeinheit in Verdacht. Wäre in beiden Fällen wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen. Arbeitsplatine ca. 130 Euro. Logikeinheit ist gar nicht erst zu bekommen. Als ich mich schon geschlagen geben wollte, hab' ich nur mal die beiden Effensicherungen vom Thermoblock durch gemessen. Beide kein Durchgang mehr! Ich habe schon einige Jura's gehabt. Aber ne' kaputte Thermosicherung und gleich 2x das war Premiere. Gottlob hatte ich noch einen funktionstüchtigen Thermoblock mit 2 heilen Thermosicherungen. Eben umgebaut und das Maschinchen marschiert wieder. Aber nun zu meiner Frage: Warum ist am Thermoblock eine Sicherung blau und die andere schwarz? Nach meiner Recherche lösen beide bei 192° aus. Wenn man die ersetzt, kann man dann auch 2 blaue oder 2 schwarze nehmen?
Bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten!
Gruß " Hans ( NoMoreSenseo )*
schließen
Diesen Beitrag teilen: