Erweiterte Suche

Undichtigkeit an Melitta Caffeo Bistro

Undichtigkeit an Melitta Caffeo Bistro

Gast_Thorsten   

Freitag, 06. Mai 2016, 14:39 Uhr

Unregistered

Hallo huh.gif

ich habe eine gebrauchte Melitta Caffeo Bistro geschenkt bekommen, mit dem Hinweis, dass diese defekt sei. Die Person von dem ich die Maschine bekommen habe, hat sich eine neue gekauft.

Die Maschine kocht keinen Kaffee, da das Wasser beim Druckaufbauen aus der Brühgruppe herausläuft. Ich hatte die Maschine zu Beginn komplett gesäubert und entkalkt. Auch das Drainageventil habe ich auseinandergebaut und gesäubert.

Ein Video ist unter nachfolgendem Link eingefügt, wo kan der Fehler liegen?

http://sendvid.com/o4je8axy

Vielen Dank im Vorraus
Grüße Thorsten

Gast_Thorsten

Montag, 09. Mai 2016, 12:56 Uhr

Unregistered

Mahlzeit,

200hits aber keine Antwort? Schade sad.gif

Liegt es evtl. an den Dichtungen der Brüheinheit?
Hatte diese bereits ausgebaut und gereinigt, da die Brühkolbendichtung mit einem Belag überzogen war. Nach dem Säubern und Fetten habe ich sie wieder eingesetzt.
Soll ich doch neue Dichtungen kaufen, um die Maschine wieder flott zu bekommen?

Grüße Thorsten

Gast_Peter

Freitag, 03. Juni 2016, 23:43 Uhr

Unregistered

Hi,

habe nach der Reinigung einer gebrauchten Maschine das gleiche Problem.
Kennt niemand woran das liegt, dass das Wasser aus der BG läuft ?

HWS

Samstag, 04. Juni 2016, 06:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

auf jeden Fall neue Dichtungen reinmachen! In die BE und in das Drainageventil. Es gibt z.B. bei "juraprofi.de" Dichtungssaetze, bei denen alles dabei ist. Aufpassen, dass die Bruehkolbendichtung, welche eine Lippendichtung ist, richtig herum eingesetzt ist. Es kann auch sein, dass der BE- Einlaufstutzen einen Riss hat. Oder auch der Bruehzylinder selbst. In diesem Fall waere eine andere BE vonnoeten. Bei Ebay schauen.

Gruesse HWS

Gast_Thorsten

Freitag, 15. Juli 2016, 10:19 Uhr

Unregistered

Guten Morgen,

also ich habe die Dichtungen getauscht, was jedoch keine Lösung gebracht hat.
Hat sich jemand mal das Video angeschaut?

Hilf es das Drainageventil zu tauschen?

Grüße Thorsten

HWS

Freitag, 15. Juli 2016, 22:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Es kann sein, dass das Cremaventil im oberen Bruehkolben nicht richtig geht. Dann hat der gebruehte Kaffee keinen Ausweg u. durch den erhoehten Druck laeuft das Wasser dann in die Schale. Die Loecher des Edelstahlsiebs muessen auch durchgaengig sein.

Gruss HWS

Gast_Thorsten

Sonntag, 17. Juli 2016, 15:48 Uhr

Unregistered

Das Problem ist ja, dass kein Kaffee gebrüht wird. Das Wasser spitzt quasi im Inneren der Maschine rum...

Die Löcher des Edelstahlsiebs sind eigentlich auch frei!? Ich nehme mich der Sache heute Abend nochmals an und zerlege die Maschine.

Gruß Thorsten

Gast_Thorsten

Mittwoch, 20. Juli 2016, 10:32 Uhr

Unregistered

Moin,

also ich habe mal das Auslaufventil zerlegt. Das Teil war komplett verkalkt und ist defekt. Zumindest spritzt das heiße Wasser nach dem Entkalken dort heraus, bevor der Rest durchs Drainageventil in die Auffangschale läuft mad.gif

Passt das in ebay angebotene Auslaufventil in meine Melitta Caffeo Bistro? (http://www.ebay.de/itm/Auslaufventil-Druckventil-Jura-AEG-Krups-Bosch-Nivona-Ventil-NEUWARE-/131194965995?var=&hash=item1e8bd44feb:m:m9Z_ekN_NtNJECMJzOdqLMg)

Gruß Thorsten

HWS

Mittwoch, 20. Juli 2016, 17:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Ich denke, dass das passt. Das Auslaufventil braucht man, dass der Druck beim Bruehen gross genug wird. Wenn nun dort nichts mehr rausspritzt, dann hat es auch genuegend Druck im Bruehzylinder. Bis jetzt kann das Bruehwasser nicht durchs Bruehsieb. Es landet deshalb in der Tropfschale. Also das Problem wird mit einem funktionierenden Auslaufventil behoben sein.

Gruss HWS

Gast_Thorsten

Sonntag, 24. Juli 2016, 21:57 Uhr

Unregistered

Hi,

also ich habe das Auslaufventil ersetzt und nun ist dies dicht.
Aber es kommt trotzdem nichts in der Tasse ein. Kein einziger Tropfen.
Das Wasser spritzt aus der Brühgruppe raus, ein Video habe ich gemacht, kann es hier aber nicht hochladen.

Gerne würde ich einfach mal eine andere Brühgruppe einsetzen um zu schauen, ob es dann funktioniert. Aber das findet man natürlich nicht, einfach so sad.gif

HWS

Montag, 25. Juli 2016, 00:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Es wird wahrscheinlich schon die Brueheinheit einen Haarriss haben. Bei ebay gibt es eine gebrauchte Brueheinheit fuer 35 Euro u. eine andere fuer 32 Euro + ca. 5,00 Euro Porto.

Gruss HWS

Gast_thorsten

Mittwoch, 07. September 2016, 17:30 Uhr

Unregistered

Hi,

ich hatte mal wieder Zeit die Brüheinheit auseinander zunehmen.
Jetzt ist mir ein Riss am NIederhalter aufgefallen. Ich werde versuchen, den Niederhalter zu kleben und mit einem Stück Stahlblech zu verstärken und werde dann erneut berichten blink.gif

Wenn alles nichts bringt, werde ich mir, wie HWS geraten hat, eine neue/gebrauchte Brüheinheit kaufen.

Grüße Thorsten

HWS

Mittwoch, 07. September 2016, 19:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Dass der Niederhalter einen Riss hat, kommt immer wieder vor. Es gibt fuer 7,95 bei juraprofi.de einen Reparaturkit fuer den Niederhalter. Eine Stahlverstaerkung mit 2 Schrauben. Auf jeden Fall darf der Niederhalter keinen Riss haben.

Gruss HWS