Guten Morgen,
also ich habe das Ding gestern mal zerlegt. Da steckt ja deutlich mehr drin als ich ursprünglich angenommen hatte
Ich wollte jetzt auch nicht völlig unreflektiert irgendwelche Sachen da auseinanderstöpseln, das hätte ich ja nie mehr zusammen bekommen. Oder dicht.
Also habe ich die Brühgruppe(?) mal komplett zerlegt, das schien mir noch überschaubar :-)
dabei habe ich dann die zwei Gummiringe gereinigt usw. Allerdings mit Spülmittel. Ob das so gut war weiß ich nicht. Danach ging die Brühgruppe kaum mehr zu bewegen. Nur mit immensem Kraftaufwand. Ich habe dann normales Keimöl aus der Küche genommen um das wieder ins Flutschen zu bringen. Wie lange das so funktioniert ist natürlich faglich, allerdings wollte ich jetzt auch nicht gesundheitsgefährdende Stoffe in meiner Kaffeemaschine hinterlassen (WD40? PFTE, ...)
Naja jedenfalls habe ich dann wieder alles zusammengebaut und jetzt funktioniert es wieder. Allerdings ist der Auswurf immernoch nicht ok. Der zerbröckelt sofort in Einzelteile. Also scheint mir der Druck ggf. nicht zu stimmen? Andererseits, wenn der Kaffee stärker zusammengepresst wäre, würde wahrscheinlich wieder die Pumpe sterben :-|
Heißes Wasser kommt immer und überall.
Bin mal gespannt wie lange das jetzt so funktioniert.
Das Wasser beim Spülen kommt immernoch stoßweise.
schließen
Diesen Beitrag teilen: