Hallösche liebe Kaffeetrinker,
meine (desolate) Melitta Caffeo Bistro E960-101 wurde komplett zerlegt, gereinigt, entkalkt, Verschleißteile (O-Dichtungen, Drainageventil, Brüheinheit etc.) wurden geprüft und bei Bedarf erneuert, ebenso die Mahleinheit und die Milchschaumeinheit gereinigt. Werkseinstellungenreset wurde durchgeführt.
Nach der erneuten Inbetriebnahme zeigt sich noch folgendes Fehlerbild, bei dem ich nicht weiterkomme:
Maschine einschalten > Eintassenbezug wählen > Kaffee wird ordentlich und in ausreichender Menge gemahlen > Kaffeepulver fällt in die Brühkammer der Brüheinheit > Brüheinheit fährt in Brühposition > Pumpe springt an > erster Wasserbezug in die Brühkammer > Pause > zweiter Wasserbezug in die Brühkammer mit Druckaufbau > Wasser beginnt bei laufender Wasserpumpe unterseitig an dem Quirl der Milchschaumeinheit auszutreten > kein/geringer Kaffeeauslauf (wenige Tropfen) bei weiter laufender Pumpe > schließlich Abbruch des Brühvorganges und Rückfahren der Brüheinheit mit Ausgabe des Kaffeetresters in den Tresterbehälter, die Kaffeebrühe wird über das Drainageventil abgelassen
Ich habe den Eindruck, dass die Maschine es aufgrund des unerwünschten Wasserverlustes am Quirl nicht schafft, genügend Druck für den Brühvorgang aufzubauen. Könnte die Ursache ein defektes Dampfventil sein? Dieses hatte ich ebenfalls zerlegt, gereinigt, entkalkt und sichtgeprüft. Mir ist kein Defekt aufgefallen... Gibt es andere Erklärungen für den Wasserverlust am Quirl?
Herzlichen Dank für die Unterstützung im Voraus.
schließen
Diesen Beitrag teilen: