Erweiterte Suche

ECM 22.110 spült nicht mehr korrekt

lapsus

Samstag, 13. Februar 2016, 17:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 28331

Mitglied seit: 13.02.2016

Hallo zusammen,

unsere bald 5 Jahre alte DeLonghi ECAM 22.110 spült seit einigen Wochen/Monaten zwar noch - aber irgendwie nicht mehr so wie früher.

Das Wasser kommt irgendwie stoßweise, also nicht als kontinuierlicher Wasserstrom.
Das Problem scheint (bisher) auch nur beim Vorspülen aufzutreten. Kaffee machen und Nachspülen funktionieren problemlos.

Da das Gerät noch ~3 Monate (erweiterte) Garantie hat, würde mich mal interessieren ob die Machine demnächst implodiert und ich sie vorsorglich mal einschicken sollte oder ob das eher meine oberflächlichen Befindlichkeiten sind :-)

Ist das vielleicht ein bekanntes Phänomen?

Gast_lapsus

Freitag, 16. September 2016, 21:23 Uhr

Unregistered

So. Update zu meinem Februar Eintrag.

Exitus. Kommt kein Kaffee mehr. Mahlt noch, aber dann kommt kein Kaffee vorne raus, so als wäre der Druck zu niedrig. Hört sich auch akkustisch so an als würde sie in die knie gehen. Erst ist sie so laut dass man denkt jetzt kommt vorne gleich kaffee raus, aber dann wird sie immer leiser und irgendwwann gibt sie auf. Entkalkt habe ich sie jetzt schon mehrfach (und sowieso immer regelmäßig).

Stellt sich die Frage was jetzt tatsächlich kaputt ist. Bei juraprofi.de gibts ja z.B. jede Menge Ersatzteile. Jemand eine Ahnung was defekt sein könnte?

kaffeechris

Freitag, 16. September 2016, 21:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, kommt aus der Heisswasserdüse noch Wasser?

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Gast_lapsus

Montag, 19. September 2016, 08:05 Uhr

Unregistered

Guten Morgen,

also ich habe das Ding gestern mal zerlegt. Da steckt ja deutlich mehr drin als ich ursprünglich angenommen hatte blink.gif Ich wollte jetzt auch nicht völlig unreflektiert irgendwelche Sachen da auseinanderstöpseln, das hätte ich ja nie mehr zusammen bekommen. Oder dicht.

Also habe ich die Brühgruppe(?) mal komplett zerlegt, das schien mir noch überschaubar :-)
dabei habe ich dann die zwei Gummiringe gereinigt usw. Allerdings mit Spülmittel. Ob das so gut war weiß ich nicht. Danach ging die Brühgruppe kaum mehr zu bewegen. Nur mit immensem Kraftaufwand. Ich habe dann normales Keimöl aus der Küche genommen um das wieder ins Flutschen zu bringen. Wie lange das so funktioniert ist natürlich faglich, allerdings wollte ich jetzt auch nicht gesundheitsgefährdende Stoffe in meiner Kaffeemaschine hinterlassen (WD40? PFTE, ...)

Naja jedenfalls habe ich dann wieder alles zusammengebaut und jetzt funktioniert es wieder. Allerdings ist der Auswurf immernoch nicht ok. Der zerbröckelt sofort in Einzelteile. Also scheint mir der Druck ggf. nicht zu stimmen? Andererseits, wenn der Kaffee stärker zusammengepresst wäre, würde wahrscheinlich wieder die Pumpe sterben :-|

Heißes Wasser kommt immer und überall.
Bin mal gespannt wie lange das jetzt so funktioniert.
Das Wasser beim Spülen kommt immernoch stoßweise.