Erweiterte Suche

Naenne

Milchschaum

Naenne

Montag, 27. August 2007, 11:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1338

Mitglied seit: 27.08.2007

Ich habe seit 4 Tagen die Jura S9.
Beim Milchschaum war ich bisher durch einen Gastroback verwöhnt. Gibt es einen Trick bei der Jura Düse ? (H-Milch 1,5%, ca. 6 Grad). Ich finde den Schaum zu großporig.

Gregorthom

Montag, 27. August 2007, 15:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Den Regler auf ca. 13-14 Uhr stellen, da gab es bei mir immer feinen und warmen Schaum. Richtung 12 Uhr gibt den feinsten und kältesten Schaum. Achte auch mehr auf den Eieweisgehalt. Der spielt eine noch größere Rolle als der Fettgehalt. Ich habe immer Milch mit 3,5% Fett und 3,4% Eiweis bei knapp 6-8°C benutzt.

Dann musst Du auch peinlichst auf die Sauberkeit des Cappuccinatore achten, vor allem auf den kleinen Stopfen mit der Gummilippe dran, der oben drinsteckt. Ist die Gummilippe verdreckt, gibt es groben bis gar keinen Schaum.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T