Erweiterte Suche

Impressa Scala

Wasser läuft ab u. zu in Tresterbehälter

Seetal

Donnerstag, 06. Oktober 2016, 19:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 29300

Mitglied seit: 06.10.2016

Hallo zusammen,

Ich habe eine scheinbar uralte Impressa Scala in Betrieb, die mir aber schon seit Jahren guten Kaffee liefert.
Leider habe ich jetzt das Problem dass das Wasser nicht immer beim Kaffeeauslauf rauskommt sondern zumeist direkt im Tresterbehälter.

Ich habe sie jetzt bereits mal gereinigt, aber dies schon noch nicht der Problemlöser gewesen zu sein. Was muss bzw. kann ich noch tun um wieder eine funktionierende Maschine zu haben. Will mir nicht unbedingt deswegen eine neue kaufen müssen.

Bin kein Überschrauber kann mir aber schon etwas helfen.

Bin fÜr Hinweise sehr dankbar. smile.gif


Danke
Seetal

Danceman

Donnerstag, 06. Oktober 2016, 19:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Wenn der Kaffee im Tresterbehälter landet geht das nur wenn im oberen Teil der Brühgruppe etwas undicht oder defekt ist.
Wenn du die rechte obere Abdeckung der Maschine abnimmst kannst du von oben in die Brühgruppe schauen und beim Bezug evtl. sehen wo es genau herkommt. Dort gibt es ein paar Dichtungen und Plastikteile die man als Ersatzteil einzeln bekommen kann...
Aber schau erstmal wo es genau herkommt wink.gif



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Donnerstag, 06. Oktober 2016, 20:00 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

Brüheinheit ausbauen und alle Dichtungen austauschen, das sollte reichen bei deine Problem. Kannst auch, wenn so wie so Maschine offen ist, gleich Mahlwerk zerlegen und sauber machen, da klebt mit dem Zeit viel Kaffeereste.

Seetal

Freitag, 07. Oktober 2016, 08:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 29300

Mitglied seit: 06.10.2016

Hallo Danceman,
hallo Almaty,

Danke für eure schnellen Antworten.
Ich werde mich am WE mal damit auseinandersetzen und schauen, ob ich aufgrund eurer Hinweise eine mögliche Fehlerquelle finde.

Nachdem ich heute noch mal eine Reinigung durchgeführt habe, sind schon mal erste leichte Verbesserungen festzustellen. Das Wasser im Sammelbehälter ist fast normal und die Kaffee - (Wasser) menge ist auch fast wie gewohnt.

Zumindest nach den ersten Bezügen. wink.gif

Seetal

Freitag, 07. Oktober 2016, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 29300

Mitglied seit: 06.10.2016

Rückmeldung,

ich habe jetzt das Gerät mal soweit geöffnet damit ich eine Übersicht der einzelnen Komponenten bekam.
Beim abgehenden Schlauch der unten liegenden die ? Pumpe, konnte man sehr gut sog. Kalkreste feststellen die immer nach einem Bezug bis in die Mitte zurückflossen. Habe diese jetzt abgesaugt, (manch Benzindieb wäre stolz auf das Ergebnis biggrin.gif gewesen) und dann noch mal einen Testbetrieb gemacht. Nach Prüfung des Sammelbehälters und des bezogenen Kaffee´s wage ich zu hoffen das dies die Ursache war und nun einem weiteren Betrieb nichts mehr im Wege steht.

Also noch mal Danke für die Hinweise. Sollte wieder erwarten doch noch ein Fehler auftreten, werde ich nicht zögern mich hier noch mal zu melden.

VG

seetal