Erweiterte Suche

Kaffe läuft in Restwasserschale statt in die Tasse

AndreasJ

Sonntag, 18. September 2016, 10:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 29217

Mitglied seit: 18.09.2016

Hallo,

obwohl ich mit dem Jura ENA Micro 1 eigentlich zufrieden bin, werde ich mir in Zukunft kein Gerät von Jura mehr kaufen. Grund: Täglich gibt es ein oder mehrere Brühungen bei denen der leckere Kaffee aus teuren Bohnen statt in die Tasse in die Restwasserschale läuft. Was soll das? Ich will das Zeug ja trinken wink.gif
Für eine nach Bedienungsanleitung gewartete und gesäuberte Maschine deren Garantiezeitraum noch nicht ausgelaufen ist, finde ich das unakzeptabel.

Schlawi

Sonntag, 18. September 2016, 11:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Wenn noch Garantie besteht dann zum Händler damit mit Fehlerbeschreibung.

kaffeechris

Sonntag, 18. September 2016, 14:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo,meine Vermutung, sicherlich mit Filter betrieben und nie entkalkt.
Leider ist es üblich das dieser bekannte Hersteller dafür wirbt.

Das Flowmeter kann keinen Durchfluss erkennen, so das der Brühvorgang abgebrochen wird.

Sicherlich einschicken und abwarten.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Danceman

Montag, 19. September 2016, 07:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Wenn der Kaffee in die Restwasserschale läuft liegts nicht am Kalk oder am Flowmeter. Dann schliesst das Drainageventil einfach nicht mehr richtig.

Ab zum Händler wenn noch Garantie drauf ist



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

AndreasJ

Mittwoch, 21. September 2016, 00:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 29217

Mitglied seit: 18.09.2016

Danke für die Antworten. Ja, das Gerät wird mit Filter betrieben, wurde dennoch regelmäßig entkalkt.
Und ja, ich werde die Maschine demnächst zum Händler schicken, obwohl ich dann ohne meinen geliebten frischen Kaffee überleben muss wink.gif

kaffeechris   

Mittwoch, 21. September 2016, 17:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Soory das der Kaffe in die Auffangschale läuft hatte ich überlesen.



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

AndreasJ

Dienstag, 18. Oktober 2016, 22:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 29217

Mitglied seit: 18.09.2016

Update
1. Wie sich herausstellte, ist die Rechnung für das Gerät im Zuge eines Wasserschadens verschwunden, keine Rechnung, kein Garantieanspruch sad.gif
2. Die Maschine zieht jetzt auch kein Wasser mehr, das gemahlene, trockene Kaffeepulver staut sich in der Maschine.

Weiß vielleicht jemand, was zu tun ist?
Beschreibt dieser Thread evtl. das Problem?

www.kaffeevollautomaten.org/forums/index.php?showtopic=20108&hl=

MfG
Andreas