Hallo
Ich bin mit meinem Latein am Ende und brauche Hilfe:
Wenn ich in meiner EA6990 Kaffee machen will, tröpfelt es nur noch. Statt 160ml komme ich maximal auf 10ml, wenn ich die Temperatur auf 3 erhöhe. Espresso läuft leichter durch (weniger Kaffeemehl).
Mehrfaches Entkalken/Reinigen hat nichts gebracht.
Ohne Kaffeemehl läuft das Wasser einwandfrei.
Neue Dichtungsringe sind auch schon drin.
Wenn man das Plastikgitter abschraubt kann man gut sehen dass wirklich sehr viel Kaffeemehl gemahlen wird (Füllung bis über Brühkammerrand, die Reste findet man dann zum Teil in der Maschine).
Kurz nach Wasserzulauf wird der Brühkolben leicht hochgedrückt und man kann den oberen Dichtungsring sehen.
Das ganze brodelt und zischt dann eine ganze zeitlang (und tröpfelt etwas Kaffee in die Tasse), bis sich der Druck dann entlädt und der Brühvorgang endet. In der Brühkammer bleiben kleinere Reste Kaffeesatz.
Die ausgeworfenen Tabs "kleben" zwar zusammen, sind aber recht trocken und deutlich (ein paar Millimeter) dicker als sonst.
In einem ähnlichen Thread zu einer EA9000 habe ich von einem verkalkten Kondenser / Alugußteil gelesen, den hab ich in der EA6990 noch nicht lokalisieren können. Bevor ich jetzt wahllos irgendwelche Teile ausbaue und Schläuche abreiße, wollte ich daher mal fragen, ob jemand das Problem schon hatte und mich direkt anleiten kann. Oder gibt es eine (ggf versteckte) Möglichkeit, die Kaffeemehlmenge zu reduzieren ?
schließen
Diesen Beitrag teilen: