Erweiterte Suche

Frage zum Entkalken

Wird entnommenes Wasserfilter registrier

horst37

Montag, 07. November 2016, 12:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 29033

Mitglied seit: 24.07.2016

Ich hatte ursprünglich Härtegrad 2 und Wasserfilter. Dieser wurde entfernt, Härtegrad des Wassers ist unverändert 2 (Gesamthärte 10,3).
Laut Handbuch wurde für den Entkalkungsvorgang das Wasserfilter angemeldet.
Wird auch automatisch erkannt, wenn dieses entfernt wurde? Die Anzeige hat sich nicht verändert, zeigt aber nach wie vor Härtegrad 2.
Seit letztem Entkalken sind 2 Monate vergangen, kann ich warten, bis ich zum Entkalken aufgefordert werde?
Sollte ich für die Zusatzentkalkung der oberen Brühgruppe auch jeweils 100 ml Entkalker nehmen?



--------------------
ECAM 21.110

kaffeechris

Montag, 07. November 2016, 21:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo Horst im Menüe kannst du Filter mit Nein quittieren.
Entkalker die KVA erstmal Manuell und bevor du loslegst das Entkalkprogramm zu starten den oBK entkalken mit den schon eingefüllten Entkalker mit und auf Amidosulfonsäure.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Guest

Dienstag, 08. November 2016, 13:31 Uhr

Unregistered

Danke, Chris.
Leider hat diese Maschine keine Menü. Die Kalkstufen werden durch Symbole ausgewählt und angezeigt.
Angemeldet wurde das Filter durch: Zwei mal hintereinander nach einer Anzeige Dampf starten. Damit ist laut Anleitung der Filter aktiv.