Miss am besten einmal die Auslauftemperatur, wenn die gleich ist ,wars das wohl nicht.
Ich hatte mal einen Fall, da war dasselbe, und schuld war das Brühsieb, schau dir das mal an ob es verbraucht ist. Das Sieb hat irgendwie mit dem Kaffee und Wasser reagiert, erklären kann ich es nicht.
Vorausetzung zum Vergleichen ist, das beide Maschinen Super Sauber innen drin sind.
Bei Juras schimmelts gerne mal, besonders bei der Ena Serie.
Mit der Garantie wird das wohl nichts werden da du die Maschinen zum Innen reinigen öffnen mußt, und dadurch die Garantie futsch ist.
Also du Entkalkst mal beide Maschinen ordentlich , so das sicher kein Kalk mehr vorhanden ist, dann mal die Auslauftemperatur feststellen und vergleichen, mehr kannst ohne Garantieverlust nicht machen
Bin auf deine Ergebnisse gespannt
--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.
Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !
schließen
Diesen Beitrag teilen: