Erweiterte Suche

Jura Ena 9

Geschmack

oliver1972

Dienstag, 01. November 2016, 10:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 29415

Mitglied seit: 01.11.2016

Hallo,

habe mir vor kurzem eine gebrauchte Jura Ena 9 zugelegt, da meine Ena 7 in den Haushalt meiner Freundin umziehen sollte. Im Moment stehen beide Maschinen bei mir, somit bin ich in der "glücklichen Lage" die Automaten miteinander zu vergleichen. Auf diesen Vergleich bezieht sich nun auch meine Frage: Ich habe auf beiden Automaten exakt die selben Einstellungen gewählt (Wassermenge, Mahlgrad, Temperatur etc.) und trotzdem bestehen Geschmacksunterschiede. Der frisch gebrühte Kaffee aus der Ena 9 schmeckt etwas säuerlich, kein Vergleich zum wohlschmeckenden Produkt aus der Ena 7. Woran liegt das? Kann ich das selbst beheben? Oder fällt dieser"Makel" unter Garantieleistungen und ich könnte dies somit vom Saturn-Vertragshändler (innerhalb der 5 Jahresgarantie) beheben lassen?

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Kaffeeplanet

Mittwoch, 02. November 2016, 08:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Miss am besten einmal die Auslauftemperatur, wenn die gleich ist ,wars das wohl nicht.
Ich hatte mal einen Fall, da war dasselbe, und schuld war das Brühsieb, schau dir das mal an ob es verbraucht ist. Das Sieb hat irgendwie mit dem Kaffee und Wasser reagiert, erklären kann ich es nicht.
Vorausetzung zum Vergleichen ist, das beide Maschinen Super Sauber innen drin sind.
Bei Juras schimmelts gerne mal, besonders bei der Ena Serie.
Mit der Garantie wird das wohl nichts werden da du die Maschinen zum Innen reinigen öffnen mußt, und dadurch die Garantie futsch ist.
Also du Entkalkst mal beide Maschinen ordentlich , so das sicher kein Kalk mehr vorhanden ist, dann mal die Auslauftemperatur feststellen und vergleichen, mehr kannst ohne Garantieverlust nicht machen
Bin auf deine Ergebnisse gespannt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Kaffeepoint

Sonntag, 13. November 2016, 13:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 455

Mitgliedsnummer.: 28864

Mitglied seit: 07.06.2016

Dem ist nichts hinzuzufügen wink.gif



--------------------
KVA:WMF 800 ST: Lelit Bianca PL 162