Erweiterte Suche

Kaufberatung bitte

für ein Geburtstagsgeschenk

Doris

Freitag, 31. August 2007, 18:02 Uhr

Unregistered

Ich hab nun seit 1,5 Monaten hier regelmäßig mitgelesenk, geizhals und Co dazu befragt und hätte so viel Zeit für die Entscheidung gehabt ....


Wie immer ... morgen muss sie gekauft werden und ich schwanke noch immer sad.gif


Da es ein Geburtstagsgeschenk sein soll, kann und will ich einfach keine Preisgrenzen sprengen. Also Budget max. 350,--


Nun ja, da würden mich also die DeLonghi 3000B und die Saeco Odea ansprechen. Als billigere Variante eine Spidem Villa blink.gif

Ist letztere der Nachbau von den Saeco Magic Deluxe und dieser Vienna Serie?


So und nun meine Fragen biggrin.gif

Welche nehmen ist einmal klar die erste Frage!

Aber, ok, DeLonghi kommt nach euren Berichten immer super weg. Muss also wirklich sehr gut sein. Da würde es ja auch noch billigere Vorgänger-Modelle geben, die sprechen mich aber leider optisch nicht so wirklich an.

Saeco:
Es gibt Odea Go und Odea Giro ... Bei der Go weiß ich, dass die Kaffeemenge nicht variert werden kann somit Nachteil, ganz klar. Das Aussehen ist aber natürlich ein Pluspunkt bei der Odea Linie

Die Incanto ist bei vielen Berichten hier im Forum ja nicht gerade gut weggekommen. Aber was wär mir einer Cafe Crema oder Cafe Prima? Das Aussehen ist natürlich nicht wirklich ansprechend, aber die Qualität??? Dafür hätte halt wieder die Incanto ein automatisches Reinigungssystem blink.gif



Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Entscheidungshilfen geben bitte? Morgen muss gekauft werden sad.gif

Gregorthom

Samstag, 01. September 2007, 16:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,


vergiss das mit der Spidem. Habe bisher nur von Problemen mit den Geräten gehört.

QUOTE
Aber, ok, DeLonghi kommt nach euren Berichten immer super weg. Muss also wirklich sehr gut sein. Da würde es ja auch noch billigere Vorgänger-Modelle geben, die sprechen mich aber leider optisch nicht so wirklich an.


Würde in Deiner Preislage auch zur DeLonghi raten. Bestes Prei-Leistungsverhältnis und stabiler als die Odea-Serie von Saeco.
Aber von welchen Vorgängermodellen sprichst Du, bei denen Dir das Design nicht gefällt? Es gibt nur 2 Modellreihen, EAM und ESAM. Die ESAM sind die Nachfolger der EAM Reihe, mit folgenden Verändeurungen: Edelstahlwasserführung im Thermoblock und leiseres Mahlwerk. Design ist bei allen weitestgehend gleich, bis auf die Modelle, die automatisch Cappuccino machen können.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T