Erweiterte Suche

Display ESAM 6600

Keine Anzeige

Blacky43

Montag, 18. April 2011, 16:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11810

Mitglied seit: 18.04.2011

Hallo zusammen

Bei meiner ESAM 6600 PrimaDonna war nach einem kurzen flackern des Displays keine Anzeige mehr lesbar.
Die Maschine funktioniert sonst einwandfrei.
Garntie habe ich keine mehr, Kaufdatum 7/2008, mehr als 5000 Tassen.
Frage:
1. Wie kann ich das Display wechseln?
2. Muss evtl. die komplette Bedienplatine gewechselt werden?
3. Gibt es Fotos vom Innenleben der Maschine oder Explosionszeichnungen?
4. Wo bekomme ich kostengünstig Ersatzteile?

Besten Dank im Voraus für eine schnelle Rückantwort.

jokel

Montag, 18. April 2011, 16:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Blacky43,
du schraubst hinten die Schrauben in der Rückwand raus, nimmst die Rückwand und die Seitenteile ab. Auf der Leistungsplatine das breite Flachbandkabel zum Bedienteil abziehen, die 4 Schrauben links und rechts vom Bedienteil raus und schon kannst du selbiges abnehmen. Defekt sind meistens die LED`s von der Hintergrundbeleuchtung. Wenn du mir die Nummer deiner Bedienteilplatine schickst, kann ich dir evtl. eine instandgesetzte mit länger haltbarer LED-Beleuchtung günstig anbieten.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Blacky43

Montag, 18. April 2011, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11810

Mitglied seit: 18.04.2011

Hallo Stefan

Danke für die schnelle Rückantwort. Jetzt muss ich erstmal schrauben um die Nummer zu finden. Wird heute leider nicht mehr.
Melde mich morgen wenn ich die Nummer habe.

Gruss
Udo

Blacky43

Dienstag, 19. April 2011, 12:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11810

Mitglied seit: 18.04.2011

Hallo Stefan

Habe ein bischen geschraubt und folgende Platinen-Nr. gefunden:
Hersteller: Precond Elettronica
Platinen-Nr.: 3 560 10 30 39

Kannst Du mir solch eine instandgesetzte Platine anbieten?
Wenn ja, was soll sie im Austausch gegen die defekte kosten?

Gruss
Udo

jokel

Dienstag, 19. April 2011, 18:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Platinennummer kenne ich nicht. Eigentlich sollte ein weisser Aufkleber auf der Bedienteilplatine sein, Cod. De Longhi: 52.........


Gruß Stefan

Edit: am besten auch noch den Cod. De Longhi der Leistungsplatine.



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Blacky43

Mittwoch, 20. April 2011, 17:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11810

Mitglied seit: 18.04.2011

Hallo Stefan

De Longhi Code Anzeigeplatine: 52 321 13 300
De Longhi Code Leistungsplatine: 52 321 19 800

Hoffe Du hast jetzt die richtigen Teile

Gruss

Udo

jokel

Mittwoch, 20. April 2011, 21:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich habe letzte Woche eine Bedienteilplatine 5232115700 in eine ESAM6600 mit Leistungsplatine 5232119800 (also wie deine) verbaut. 10 Testkaffee waren i.O. und die Maschine sollte übers Wochenende in Betrieb genommen werden. Da ich bis jetzt nichts mehr gehört habe, gehe ich davon aus, daß es funktioniert. Ich ruf aber nochmal an und frage nach. Preis machen wir per PN.

Edit: Lt. BND wird 5232113300(deine) durch 5232115700(meine) ersetzt, also passt sie.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Blacky43

Donnerstag, 21. April 2011, 18:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11810

Mitglied seit: 18.04.2011

Hallo Stefan

Habe mich in der Zwischenzeit auch mal schlau gefragt. Die Bedienplatine
52 321 15 700 passt zur Steuerplatine 52 321 19 800. Info kam vom KD De Longhi.
Wann kann ich deine Platine haben?
Preisangebot bitte per Mail.
Hast Du evtl. interesse an der defekten alten Platine?

Im Moment ist es ein Glücksspiel mit der Maschine. Ist sie an oder nicht etc.

Was hälst Du übrigens von der Sound- Minimierungs Idee. Lohnt sich eine anderes leiseres Sicherheitsventil?

Gruss Udo

jokel

Donnerstag, 21. April 2011, 19:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Udo,
du hast sein gestern eine Privatnachricht, die alles klärt wink.gif .
Ich selber habe das Soundtuning noch nicht gemacht (vorgenommen habe ich mir das schon länger), aber wenn man sich nicht das pfeifende Geräusch einhandelt (manche haben es, manche nicht), dann bringt es sicherlich viel.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gasthörer

Freitag, 29. April 2011, 18:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11896

Mitglied seit: 29.04.2011

Hallo Stefan (@jokel),

wegen folgender Sache habe ich mich extra mal hier angemeldet:

ich habe gerade einen Freundschaftdienst als Auftrag bekommen.
PrimaDonna ESAM 6600 "Display dunkel". Offen hatte ich sie noch nicht, weil ich sie nicht mitnehmen konnte. Unten stand noch S02 und sie ist 3,5 Jahre alt.

Nach Recherche im Netz ist das wohl ein Standardfehler.


QUOTE
Wenn du mir die Nummer deiner Bedienteilplatine schickst, kann ich dir evtl. eine instandgesetzte mit länger haltbarer LED-Beleuchtung günstig anbieten.


Dürfte ich auch mal danach fragen. Die Besitzerin ist ne arme Socke und ich mache ihr das umsonst. Erst dachte ich, dass ich die Hintergrundbeleuchtung selbst ersetze aber da Delonghi völliges Neuland für mich ist und sie auch nicht lange verzichten kann, gehe ich vielleicht den unkomplizierten Weg und suche eine günstige Platine.

Wäre nett, wenn Du Dich mal meldest könntest, ob Du mir helfen könntest.

Vielen Dank
Andreas

jokel

Freitag, 29. April 2011, 20:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Andreas,
du hast eine Email.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gasthörer

Freitag, 29. April 2011, 23:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11896

Mitglied seit: 29.04.2011

Danke Dir.

Gruß

Gasttrinker

Donnerstag, 17. November 2016, 13:22 Uhr

Unregistered

ESAM 6700 EX:1

Hallo, Meine Primadonna verliert ihren Glanz: Display ist streifenweise erloschen! Bedienung funktioniert einwandfrei - allerdings mit gesteigertem Erinnerungsvermögen um die Hieroglyphen zu dechiffrieren...
Ich habe gelesen, dass diese Regel-Krankheit mit einem instand gesetzten Display von Jockel (Mitglied1411) saniert werden kann. Ich habe mal geschraubt und Nummern notiert:
Display: 132156 31090902 80186
Leistungsplatine: 35600 33339 Procond electronica

Hilfe ist mir sehr willkommen. LG