Erweiterte Suche

Kakao-Dispenser: Schnecken-Motor rotiert nicht.

Motor laut Test ok, das Relais schaltet

webschnecke

Sonntag, 20. November 2016, 21:16 Uhr

Unregistered

Hallo,


wir haben für unseren Verein einen Kanaodispenser geschenkt bekommen. Leider tut der es nicht.

THERMOPLAN Schoko-Jet 2
Gebaut & geplant von GAB (heute Unimat Automatenbau)


Da der Kakaodispenser ein „älteres Semester“ ist haben wir erst mal alles fachmännisch gereinigt und alle Bauteile überprüft.
Die tolle Nachricht *alle* Teile funktionieren, wenn es da nicht immer ein kleines *aber* gäbe ;-)

Kurz erklärt:
- Wenn wir den Dispenser mit Wasserdruck und Spannung versorgen, wird der Boiler befüllt und nach ca. 5 Minuten leuchtet die OK-Kontrolle auf. Der Dispenser ist also betriebsbereit ;-)
- Tasser unter den Trichter stellen und die Taste „Tasse oder Becher“ drücken.
- sofort springt der Quirl an und mischt das heiße Wasser wunderbar auf
—> das einzige was fehlt ist das Produkt!
Wir arbeiten zZ etwas „am offenen Herzen“ so dass wir absichtlich keinen Produktbehälter & Schnecke eingesetzt haben um erst mal eine besser Sicht auf alle Bauteile und evtl. Undichtigkeiten zu haben.

Problem:
Es ist ganz klar zu erkennen, dass sich der Motor der Schnecke für die Produktbeförderung nicht bewegt. Wenn dieser aber einzeln an eine Stromversorgung angeschlossen wird, funktioniert der Motor einwandfrei. Aber eben nur im Einzelbetrieb.

So haben wir uns an die Schaltung gemacht und haben versucht zu eruieren wie der Schaltplan wohl sein könnte. Einiges erklärte sich recht schnell, das Eine oder Andere natürlich nicht.
Die Platine weißt keine kalten Lötstellen auf und alle „Potis“ sind absolit in Ordnung. Hier kann es also auch nicht haken.

Es scheint so, als ob wir etwas vergessen haben. Als ob ein Schaltkreis einfach nicht geschlossen ist und folglich daraus der Schnecken-Motor nicht anlaufen kann. Wir haben auch die Einstellung für Produktmenge und Verzögerung verändert um zu sehen ob es evtl. an dieser Einstellung liegen könnte, aber Fehlanzeige.

Laut Messung aller Teile kommen wir auf den Schluss, dass das Relais des Schneckenmotors nicht schaltet und dieser so nicht mit Spannung versorgt wird = dreht sich nicht.
Was wiederum darauf schließen lässt, dass ein Schaltkreis „wo auch immer“ nicht geschlossen ist.


Jetzt meine Frage:

Wir sind mit dem Latein am Ende. Hat einer eine Idee, was wir übersehen?
Ein Schaltplan und die. Elegung vom Mäuseklavier würden natürlich helfen....

Es ist offensichtlich bestimmt nur eine Kleinigkeit. Für unseren Verein, wäre es ein großer Gewinn, wenn wir den Dispenser ans Laufen bekämen.

Freue mich auf Feedback.