Erweiterte Suche

ESAM 3200 sehr "variable" Kaffeemenge

Pumpt, dann allgemeine Störung

ScottyFX2

Montag, 07. November 2016, 23:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16196

Mitglied seit: 10.05.2012

Hallo zusammen,

ich habe eine DeLonghi Magnifica ESAM 3200 S. Ich schalte die Maschine ein, die Brüheinheit fährt einwandfrei hoch und runter. Danach fängt sie an zu pumpen, es kommen ca. 50 ml Wasser.Pumpe stoppt und die LED B11: Allgemeine Störung leuchtet auf. Danach entlüfte ich die Maschine kurz mit dem Dampfhahn, LED B11 erlischt und ich kann Kaffee kochen. Irgendetwas zwischen 30 und 220 ml unabhängig davon in welcher Stellung sich der Wasserknopf befindet. Dann leuchtet wieder die allgemeine Störung. Das Flowmeter hatte ich schon getauscht und die Kabel zur Elektronik haben Durchgang. Den Testmodus hatte ich schon aktiviert. Die Potis sind in Ordnung. Die Pumpe läuft einwandfrei. (Hatte ich auch schon gegen die aus meiner zweiten Maschine getauscht). Den oberen Brühkolben hatte ich auch schon getauscht. Die Heizung ist entkalkt, „frei“ und lässt sich durchpusten. Die Brüheinheit ist frisch gefettet und leichtgängig. Die Heizung zeigt einen Widerstand von 86 Ohm (mit abgezogenen Steckern). Erscheint mir normal. Thermosicherungen haben beide Durchgang. Thermosensor zeigt bei Raumtemperatur ca. 100 kOhm.

Ich habe leider keine Idee mehr?! sad.gif
Eigentlich war die Maschine als Ersatz gedacht und ist sonst in einem Topzustand.

Kaffeeplanet

Dienstag, 08. November 2016, 06:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Würd mal auf die Platine tippen , da die Platinen bei de longhi mit smd bestückt sind, würd ich dir zu einer neuen Platine raten, die sind einigermassen erschwinglich



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

ScottyFX2

Dienstag, 08. November 2016, 08:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16196

Mitglied seit: 10.05.2012

Wow! Das ging aber fix! cool.gif Vielen Dank!

Dann werde ich mal eine neue Platine testen!

ScottyFX2

Freitag, 18. November 2016, 23:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16196

Mitglied seit: 10.05.2012

Heute ist die neue endlich Platine angekommen.

Hab sie fix eingebaut und schon schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen! tongue.gif


Vielen Dank an Kaffeeplanet für den prima Tipp! cool.gif