Erweiterte Suche

Speicherung geänderter Wassermenge

Bernhard

Sonntag, 30. September 2007, 18:59 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
wir haben im Frühjahr uns eine ESAM4500 zugelegt, wirklich Klasse - sie hat nur ein Problem. Trotz absolut - mehrfach überprüft - korrekter Programmierung gemäss Bedienungsanleitung kann sich die Maschine die geänderte Wassermenge nicht mal bis zur nächsten Tasse merken. Ist da irgendwo eine kleine Batterie versteckt?
Oder ist dies ein echtes Makel?
Wer hat einen Tipp? Bevor ich sie zum Service gebe!
Danke schon mal im Voraus. Gruss Bernhard

Gregorthom

Montag, 01. Oktober 2007, 10:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das ist ein Defekt der Elektronik. Wende Dich an den DeLonghi Service, die sind überaus schnell und freundlich, eine Reperatur ist in der Regel auch in 3-5 Werktagen erledigt (incl. Versand der Maschine zum Service).



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Hari Seldon

Montag, 01. Oktober 2007, 20:26 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Die max. abspeicherbare Füllmenge beträgt 180 ml +/- 10 %.

Zwar kann mann 200 ml und mehr reinlaufen lassen und abspeichern, bei der nächsten Tasse kommen aber nur max. 180 ml raus.

Gregorthom

Dienstag, 02. Oktober 2007, 08:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das finde ich sehr komisch, denn bei der 3500 kann man max. Menge Tankinhalt beziehen und auch abspeichern. Die 4500 ist doch eigentlich mit der 3500 baugleich.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

bernhard

Dienstag, 02. Oktober 2007, 20:08 Uhr

Unregistered

Hallo Hari,
ich spreche von einer Abweichung von der herstellungsseitig vorprogrammierten Menge, soweit ich weiss 120ml auf ca. 150ml, nur einfach eine Tasse füllen.
Nicht mal bis zur nächsten Tasse funktioniert das. Ich denke, ich geb sie in den Service.
Gruss Bernhard