Erweiterte Suche

EQ7 Brüheinheit reinigen?!

Problem eingrenzen?!

KJH

Sonntag, 11. Dezember 2016, 10:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 29595

Mitglied seit: 11.12.2016

Moin,
ich habe eine EQ7plus die ca 5 Jahre alt ist. Vor zwei Wochen kam die Meldung "Brüheinheit reinigen". Darauf hin habe ich die Einheit gereinigt und neue O-Ringe verbaut und gefettet. Danach lief sie wieder, aber kurze Zeit später kam die gleiche Meldung + "Hotline anrufen".
Das habe ich auch getan, Vermutung dort war ein verstopfter Wasserfilter oder ich müsste die Maschine einschicken.
Also habe ich die Brüheinheit komplett zerlegt und pinibelst gereinigt, neu gefettet und zusammengebaut. Danach habe ich die Maschine zerlegt und die Wasserwege Bis zu Pumpe inklusive Pumpe gereinigt.
Alles wieder zusammen und der Fehler ist immer noch da.
Wenn man über das Servicemenü die Pumpe anschmeißt, kommt manchmal Wasser und manchmal nicht?!
Im Errorlog steht:
Brew Mot. Up
MOD:05 FUN:04 HEA:04

Was kann das sein??
Vielen Dank für hilfreiche Tipps und Antworten!!

HWS

Sonntag, 11. Dezember 2016, 13:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Sonntag,

das liegt an der Antriebseinheit für die BG. Da muß die Maschine mittig auseinander geschraubt werden, um den Brühgruppenantrieb herausziehen zu können. Wenn der Antrieb heraußen ist, den Deckel des Antriebsmotors aufclippsen. Die Motorwelle ist an beiden Enden mit einer in Fett laufenden Kugel gelagert. Diese 2 Kugeln neu einfetten mit normalem Mehrzweckfett. - Der Brühgruppenantrieb zieht zuviel Strom, worauf die Elektronik diese Meldung ausgibt. Es macht Arbeit, aber lohnt sich. Die Maschine ist mit 4 Torx15 Schrauben zusammengehalten. Diese müssen gelöst werden.

HWS

KJH

Sonntag, 11. Dezember 2016, 13:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 29595

Mitglied seit: 11.12.2016

Klasse, Danke für den Hinweis!!
Gibt es dazu eine Reparaturanleitung? Also für das Zerlegen bis zum Antrieb?
Kann man dafür auch das Silikonfett verwenden? Anderes habe ich nämlich nicht da und müsste es erst besorgen.