Erweiterte Suche

Delonghi ECA 13500 unterschied EAM 3500?

hahaha

Freitag, 21. April 2006, 14:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 225

Mitglied seit: 21.04.2006

Hallo,
bin seit mehreren Wochen am schauen/grübeln/verwerfen welcher VA zu meinen Trinkverhalten am besten passen würde und habe mich letzt endlich nun für die Delonghi EAM 3500 entschieden!
Nun habe ich gesehen das ein "neues" Model auf dem Markt ist, nennt sich "ECA 13500" .
Sie sollen soweit baugleich sein, nur hat die 13500 eine neue Brühgruppe bekommen und nun meine Frage: weiss jemand was für Vor- bzw. Nachteil die neue Brühgruppe hat?
Möchte jetzt nicht die Katze im Sack kaufen, weil die Geräte sind ja leider nicht gerade günstig so das man nach 1 oder 2 Jahren sagt," ach kaufe ich mir mal wieder einen neuen VA"!

Grüße
Sven

Guest

Samstag, 22. April 2006, 13:08 Uhr

Unregistered

Diese Modellserie ist anscheinend speziell für Österreich auf den Markt gebracht worden. Wobei ich nicht denke das sie qualitativ besser wäre als die "normale" Serie. Was an der Brühgruppe anders sein soll ist nirgends beschrieben - Marketinggag?

Das ist wohl so ähnlich wie mit der "4" Serie. Die ist (man möge mich berichtigen wenn es jemand besser weiß) für die Expert bzw. Fröschl Märkte und deren Händler rausgebracht worden. Diese Serie unterscheidet sich im Design ein wenig von der eigentlich "3" Serie.

Diese angeblich neuen Modelle haben augenscheinlich mehr mit Marktstrategien zu tun als mit neuen Ideen.

Du kannst also ruhigen Gewissens die EAM 3500 kaufen und genießen biggrin.gif

Cremisimo

Samstag, 06. Mai 2006, 18:55 Uhr

Unregistered

Ich würde darauf achten, eine für Deutschland bestimmte Maschine zu kaufen.
In Deutschland gibt es auf die Maschinen 3 Jahre Garantie. Ich bin mir nicht sicher, ob das in Österreich auch so ist.

Daher immer drauf achten, eine für Deutschland registrierte Maschine kaufen, da De'Longhi nur auf diese Maschinen 3 Jahre Garantie gewährt (bei Internetkauf beachten !!!).

hahaha

Sonntag, 07. Mai 2006, 21:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 225

Mitglied seit: 21.04.2006

Hallo,
danke für eure Antworten!
Ich habe mir nun die EAM 3500 gekauft, soll anfang der Woche hier eintrudeln.

Wegen der Garantie zur ECA 13500, der Händler der diese verkauft (sitzt in Berlin), meint ich würde bei dieser auch drei Jahre Garantie haben, unterschiede konnte er mir aber auch keine nennen, ausser halt "Brühgruppe neu....."

Da ich aber auf "Nummer sicher" gehen wollte, nun zur EAM 3500 gegriffen, sie hat sich ja hinlänglich bewährt.

Gruß
Sven