Erweiterte Suche

Mission impossible?

Delonghi, Siemens oder doch eine andere?

Jens

Donnerstag, 23. Februar 2006, 22:58 Uhr

Unregistered

Hallöchen,
meine Frau und ich haben uns entschlossen, uns einen Kaffeevollautomaten zuzulegen. Dieses Vorhaben ist damit zu meinem Auftrag geworden. Mission impossible? Denn meine Frau hat mehrere Wünsche bzw. Anforderungen an die Maschine, und dabei darf das Budget von ca. 500,- Euro nicht überschritten werden. Die Maschine sollte möglichst von vorne bedienbar sein (also auch das Nachfüllen des Wassers), sie sollte einen guten Kaffee kochen und sollte eigentlich einen automatischen Milchaufschäumer haben (Schlauch in einen Milchbehälter) bzw. der Milchaufschäumer sollte guten Schaum machen und gut zu reinigen sein. Nach Studium verschiedenster Berichten und Erfahrungen wurde schnell klar, dass eine Maschine in "unserer" Preisklasse diese Anforderungen nicht erfüllen kann. Hängen geblieben bin ich bei der Delonghi 3300, 3400 und der Siemens S40. Welche würdet ihr empfehlen? Kann man eigentlich für die Delonghis einen automatischen Milchaufschäumer nachrüsten? Ist dieser überhaupt notwendig (bzgl. Reinigung und Qualität des Schaumes) oder reicht eine einfache Dampfdüse?
Viele Fragen erwarten hoffentlich viele Antworten.

Gruß
Jens

wetterauer

Samstag, 25. Februar 2006, 12:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 158

Mitglied seit: 12.02.2006

Hallo!

Ich habe zwar nur eine 3200S, aber bin sehr zufrieden. Mit der normalen Schaumdüse klappt das eigentlich sehr gut. Meines Wissens nach gibt es keinen nachrüstbaren Cappucinatore. Die Siemens hat glaube ich keine rausnehmbare Brühgruppe, was für mich persönlich wichtig war bei der Anschaffung eines VA.

Gruss
Andreas

Hisholy

Samstag, 25. Februar 2006, 12:53 Uhr

Unregistered

Bei der Siemens lässt sich die Brüheinheit entnehmen. Ich persönlich finde dieses Feature aber nicht wichtig.

wetterauer

Sonntag, 26. Februar 2006, 00:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 158

Mitglied seit: 12.02.2006

Hallo!

Dachte alle Geräte mit der Eugster/Frisimag Brühgruppe haben fest eingebaute Brühgruppen? Ich hatte öfters den Hinweis bekommen, dass die Reinigung so einfacher sei. Mein Arbeitskollege hat ne Siemens und ist hoch zufrieden.

Hisholy

Sonntag, 26. Februar 2006, 11:30 Uhr

Unregistered

Die S40 hat nicht Eugster sondern Saeco drin.