In der Preisklasse wirst Du nix besseres und komfortableres wie die DeLongi ESAM 3500, bzw. EAM 3500 finden. Diese kann Cappuccino auf Knopfdruck und solide, bewährte, einfache Technik. Sehr gute Produktergebnisse und super Kaffeegeschmack, der letztendlich natürlich von den Bohnen abhängt.
Die anderen Modelle von z.B. Jura in dieser Preisklasse bieten "nur" einen Autocappuccinator, bei dem man die Tasse verschieben muss und nicht jeder Jura-VA in der Preisklasse hat einen Milchbehälter, sondern einen Schlauch, den man in die Milchpackung oder ein anderes Gefäß stellt.
Bei Saeco kann dann nur die Talea mit dem Milk Island punkten, aber das system ist wohl noch nicht ganz ausgereift.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: