Das Elend findet kein Ende.
Neue Maschiene gelifert und es läuft immer Wasser in den Tresterbehälter.
Melitta hat eine neue Brühgruppe geschickt, leidr nicht geändert.
Also kam ein freundlicher Techniker von Technik 24.
Der schaute und sagte mir, dass das normal sei. Das mache seine Maschiene auch.
Als ich ihm mitteilte, dass der Vorgänger das nicht machte,
wollte er mir nicht glauben. Er telefonierte mit seiner Werkstatt und die bestätigtem ihm,
dass es normal sei, dass da Wasser reinkommt.
Der Techniker beschrieb allerdings, dass einige Tropfen fallen.
Ich gab ihm mehrfach zu verstehen, dass ich nicht über einige Tropfen rede,
sondern dadürber, dass sich Wasser in nicht geringer Menge im Behälter befindet.
Er schaute nochmals nach und stellte fest, dass das Wasser immer dann aus der Brühgruppe
gedrückt wird, wenn sich die Maschiene spült.
Das sei so richtig!
Ich habe daraufhin bei Melitta angerufen und werde die Maschiene jetzt zu Melitta
schicken. Wenn die mir auch einreden wollen, dass das normal sei, dann war es das mit der Maschiene.
Auch wenn es nur über einen Anwalt gehen sollte, als blöd lasse ich mich nicht hinstellen
(ausdrücklich nicht die Mitarbeiter der Serviceline gemeint).
Es kann ir doch niemand einreden, dass nach drei Spülgängen im verlaufe des Tages so viel Wasser im Behälter steht, dass man den Kaffeauswurf nicht mehr ohne Löffel aus dem Behälter bekommt und ihn nicht mehr in den Müll stecken kann, sondern in den Ausguß schütten muss.
Dazu kommt noch, dass es innerhalb weniger Stunde zu Schimmel kommt; und auch das war bei der alten Maschiene nicht der Fall.
Ich werde Euch auf jeden Fall berichten, wie das ganze ausgeht.
Wirklich schade um das Gerät, wenn es funzt, dann ist es wirklich gut, wenn........
schließen
Diesen Beitrag teilen: