Erweiterte Suche

Hrausnehmbare Brühgruppe gegen Krupp/Jura

Was ist besser?

Martin

Freitag, 08. Dezember 2006, 17:11 Uhr

Unregistered

Stehe vor der Entscheidung eines neuen Kaffeevollautomaten und würde nun gerne Eure Meinungen zum Thema Reinigung hören.

De Longhi Maschinen haben ja eine herausnehmbare Brühgruppe und man muss sie von Hand reinigen. Wie oft sollte man das machen und ist es sinnvoll?

Andere Firmen werben mit Ihrer automatischen Reinung. Auf was sollte man da achten? Mit fallen da die Firmen Krups und Jura ein. Die einen(Krupps) sind stolz auf Ihr Edelstahl System aus Thermoblock und Brühgruppe (pflegeleicht???) und bei den anderen (Jura) muss man die Brühgruppe wohl 1/2 jährlich einsenden.

Welche Erfahrungen habt Ihr?

Gregorthom

Freitag, 08. Dezember 2006, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei entprechender Pflege und regelmäßiger Reinigung musste ich die Brühgruppe meiner Jura bisher nicht alle 1/2 Jahre einsenden. Mit regelmäßiger Reinigung meine ich spätestens alle 2 Tage Tresterbehälter und Tropfschale säubern. Und natürlich an die von der Maschine geforderten Entkalkungs- und Reiniungszyklen halten.
Auch schimmelte bisher nichts wie oft behauptet wurde.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T