Erweiterte Suche

Krups Siliziana

grüne und rote LED blinken abwechselnd

Guest_Andreas

Dienstag, 02. Oktober 2007, 09:14 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe einen Krups Siziliana Kaffeeautomat der mir seit einiger Zeit Sorgen bereitet. Ich habe das Problem, dass die grünen und die Roten LED wechselnd blinken. Zuerst wollte ich die Dichtringe an der Brühgruppe wechseln. Dann habe ich festgestellt, dass die „ Aufhängung“ an der unteren Achse gerissen ist. Deshalb habe ich die ganze Brühgruppe erneuert. Nach erneutem ausprobieren hat nachdem die Brühgruppe hoch und runtergefahren ist das rote LED oben geblinkt was ja beim einschalten normal ist. Aber es hat nicht aufgehört. Da habe ich bemerkt, dass die Leistungselektronik und die Efensicherungslize auch durchgeschmort ist.
Nachdem ich auch das getauscht habe, habe ich das erneute Problem, dass nachdem die Brühgruppe 3 mal hoch und runterfährt die grünen und die Roten LED wechselnd blinken.
Dabei bleibt das weiße Zahnrad unten stehen.
Nun habe ich keine Ahnung was ich noch tun kann.

Gregorthom

Dienstag, 02. Oktober 2007, 10:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hört sich nach blockierter Brüheinheit an. Falls es das nicht ist, prüfe mal die Motorhalterung.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Rinklin

Donnerstag, 04. Oktober 2007, 20:19 Uhr

Unregistered

Hallo,
Habe den Motorantrieb etwas gelöst. das hat aber auch nichts gebracht.
Die Brüheinheit ist komplett neu und sieht gut gefettet aus, trotzdem hört sich der Motor ganz gequält an wenn er die Brüheinheit bewegen soll.

Gregorthom

Montag, 08. Oktober 2007, 07:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Motorhalterung sollte nicht gelockert werden, sondern auf Schäden überprüft werden.

Wenn sich die BG gequält anhört, ist irgendwas mit den Dichtungen nicht in ordnung.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T