Erweiterte Suche

Saeco incanto

Maschine Streikt

braabuus

Mittwoch, 23. Januar 2013, 22:13 Uhr

Unregistered

Hallo,
folgendes Problem ist bei meiner KVA saeco incanto
aufgetreten.
Beim drücken der Taste Kaffee groß passiert nichts.
nur die grüne LED blinkt eine Weile und geht dann wieder aus.

Wer kann mir helfen

Kaffeeplanet

Donnerstag, 24. Januar 2013, 06:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

überprüfe den microschalter dosierer



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

braabuus

Donnerstag, 24. Januar 2013, 14:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19035

Mitglied seit: 23.01.2013

Hallo ,
Wenns geht ein klein wenig grnauer bin kein Profi

Kaffeeplanet

Donnerstag, 24. Januar 2013, 14:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Na wie prüft man einen schalter?einfach mal betätigen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

braabuus

Donnerstag, 24. Januar 2013, 15:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19035

Mitglied seit: 23.01.2013

Hallo,
Wollte eigenlich nur wissen wo dieser Schalter sich befindet,
und welche Funktion er hat.

Kaffeeplanet

Donnerstag, 24. Januar 2013, 17:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Wenn man nicht selber denken mag,kann ich dir leider nicht helfen.ich hab dir den ort und die funktion bereits gesagt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

braabuus

Donnerstag, 24. Januar 2013, 17:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19035

Mitglied seit: 23.01.2013

Hallo lieber Kaffeeplanet,

du scheinst wirklich vom anderen Stern zu sein.

ich hab dich zweimal höflich gefragt und auf blöde antworten kann ich verzichten.

habe das Problem dank andere hilfreicher Infos aus dem netz gelöst.

Kleine aber doch hilfreiche Regeln für Foren aller Art.

Wer nichts zu sagen hat
sollte auf keinen Fall was schreiben

das Netz ist so schon voll Müll.

Liebe Grüße

Kaffeeplanet

Donnerstag, 24. Januar 2013, 18:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Na bitte geht doch ! warum müllst du das Netz mit deinen Fragen zu? erst immer mal Googlen! und wenn dann nichts brauchbares dabei rauskommt kann man ja mal Fragen.
Aber erst Fragen und dann Googlen ,das geht garnicht
In meiner ersten Antwort hab ich dir gesagt was und wo ,zwar kurz und knapp,aber dürfte so passen,ich erwarte eigentlich von einem Fragesteller das er bisschen mitdenkt und nicht nur Informationen ohne Hirn saugt.Ich weiss du hättest am liebsten eine bebilderte Anleitung für Doofe,aber die mußte dann schon selbst erstellen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

braabuus

Donnerstag, 24. Januar 2013, 21:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19035

Mitglied seit: 23.01.2013

Regeln nicht gelesen oder nicht verstanden?