Erweiterte Suche

Delonghi EAM 3500 - Praxiserfahrung

Cremisimo

Samstag, 06. Mai 2006, 19:10 Uhr

Unregistered

Wegen der Kaffeemenge: Die digitalen Maschinen können mehr als 150 ml abgeben. Habe das selbst schon probiert und gemessen. Der Kaffee wird nur irgendwann sehr dünn, da das Kaffeepulver nicht mehr wird. Daher ist es wirklich vernünftiger bei z.B. 300 ml die Zweitassenfunktion zu verwenden oder zweimal 150 ml zu ziehen, Dann mahlt die Maschine zweimal Pulver und der Kaffee wird entsprechend kräftiger.

coroner2

Sonntag, 20. August 2006, 10:12 Uhr

Unregistered

QUOTE (Threadstarter @ 17 Feb, 08:07)
Hi, also hab jetzt mal den Latte probiert und sag euch eins - der absolute Hammer! Saubere Schichten super Milchschaum, war voll happy. Eigentlich wollte ich nen Cappuccion mit mehr Milch produzieren biggrin.gif
Aber dann wars eigentlich logisch was rauskommt wink.gif Bekannte von uns haben die Jura F70 und das ist überhaupt kein Vergleich.

Nur mit der Einfüllhöhe und den Gläsern muss ich mir noch was einfallen lassen, der Milchschaum ist dann bis zum Kaffeeauslauf und hat diesen noch eingeschlossen.

Was habt ihr da für Lösungen!

hallo
wie bist du denn vorgegangen beim latte machen?

Jacek

Sonntag, 03. September 2006, 16:25 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir haben seit 2 Wo die neue Kaffeemaschine und sind auch von ihr begeister.
Wir trinken momentan Illy - der ist ziemlich kräftig und nicht so bitter wie z.B. Tchibo-Kaffee.
Sofort nach dem Neukauf haben wir auch zwei Probiersets bei Classic-Coffe bestellt. Den Shop kann ich nur empfehlen, netter Kontakt, sehr schnelle Lieferung und gute Beratung.

Was wir gerne wissen möchten ist, wann und wie oft man die Brüheinheit reinigen muss? Wird es angezeigt??

Bitte um Hilfe.


Zu Latte: einmal Milchschaum und dann Cappucino drauf!!

Gruß
Jacek

Claire

Sonntag, 03. September 2006, 23:13 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 45

Mitgliedsnummer.: 267

Mitglied seit: 29.05.2006

QUOTE
Was wir gerne wissen möchten ist, wann und wie oft man die Brüheinheit reinigen muss? Wird es angezeigt??


Das wird nicht angezeigt. Wie oft benutzt ihr die Maschine denn? Falls ihr sie täglich benutzt würde ich sagen alle ein bis zwei Wochen. Einfach rausnehmen, unter fließendem Wasser abspülen und kurz abtrocknen smile.gif

Welche Sorten waren denn bei den Probierpaketen dabei? Wäre nett wenn Du mir sagen würdest ob eine Sorte dabei war die sich gut für "normalen" Kaffee eignet. Danach bin ich nämlich auf der Suche cool.gif

Gruß,
Claire

Jacek

Montag, 04. September 2006, 19:55 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir benutzen die Maschine täglich, so 4 bis 6 Kaffees/ Cappucinos!
Sollte man wirklich so oft die Brüheihneit reinigen?

Die Kaffeesorten findet Ihr hier:

Classic Caffee

Gruß

Jacek

Claire

Montag, 04. September 2006, 23:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 45

Mitgliedsnummer.: 267

Mitglied seit: 29.05.2006

Hi Jacek,

nein... ein "soll" gibt es nicht smile.gif Einmal im Monat reicht auch. Wenn ihr die Maschine eine zeitlang in Gebraucht habt wird sich das automatisch einpendeln. Die meisten die ich kenne, reinigen die Brühruppe wenn sie die Maschine komplett reinigen, und das macht man ja nicht so oft. Am Anfang braucht man dazu etwas länger, aber hast Du es ein paar Mal gemacht geht es wie im Schlaf smile.gif

Danke für den Link!

Gruß,
Claire

Toddie

Donnerstag, 07. September 2006, 21:03 Uhr

Unregistered

Also ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, fast bei jedem Entleeren des Tresterbehälters die Brühgruppe kurz durchzuspülen und die Maschine innen einmal auszuwischen. Da bei der Delonghi alles sehr einfach zugänglich und die Brühgruppe so ungemein handlich und kompakt ist, geht es wirklich sehr schnell und ich habe immer ein sauberes Gefühl.

Aber gut zu hören, dass man es offensichtlich nicht ganz so eng sehen muss.

scp06

Sonntag, 10. September 2006, 16:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

@Jacek:
Mich würde auch mal interessieren, welche Probiersets du ausprobiert hast. Sind das denn dort wirklich auch alles Sachen für den Kaffeevollautomaten?

 1Seite 2