Erweiterte Suche

Talea mit bordeaux-rotem Gehäuse

oxhead

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 22:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1441

Mitglied seit: 11.10.2007

Hallo erstmal,

habe heute bei meinem Media-Markt eine Talea-Ring-Plus mit bordeaux-roten Seitenteilen (die Front war silber) gesehen. Muss sagen, die hat mir optisch sehr gut gefallen. Bis jetzt habe ich aber noch niergends etwas von dieser Farbvariante gehört/gesehen. Könnte es sein, das dies eine "importierte" Variante ist, die eigentlich nicht für den deutschen Markt produziert wurde? Dann könnte es doch Schwierigkeiten bei einem eventuellen Gewährleistungsfall geben.
Man kann ja angeblich anhand der Seriennummer erkennen, ob es sich um eine "deutsche" Maschine handelt. Kennt einer den Ländercode in der Seriennummer?

Gregorthom

Freitag, 12. Oktober 2007, 06:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Talea-VAs wurden etwas überarbeitet und bekamen in dem Zuge auch eine neue Gehäusegestaltung. Es gibt sogar eine in weiß: http://www.kaffeeforum.de/forum/die-naechs...chtet-7314.html

Demnach würde ich sagen, dass die rote Talea durchaus für den deutschan Markt bestimmt ist.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T