Erweiterte Suche

Delonghi ESAM 4500

D-Ware oder Import?

Rudi   

Samstag, 22. September 2007, 12:26 Uhr

Unregistered

Hallo,

nachdem unsere Jura Subito nach 8 Jahren defekt ist haben wir uns zum Kauf einer Delonghi ESAM 4500 entschieden. Leider ist diese Maschine mit 3 Jahren Garantie z. Zt. nirgendswo für einen einigermassen vernünftigen Preis (max. 850 €) zu bekommen. Entsprechende Lieferungen werden erst wieder ab KW 41 erwartet sad.gif .
Nun meine Frage an Euch, würdet Ihr auch eine Importmaschine mit nur 2 Jahren Garantie kaufen? Man spart bei diesen Angeboten locker 100 €. Wie sind Euere Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Delonghis?

Grüße

Rudi

Gregorthom

Montag, 24. September 2007, 06:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Haltbarkeit der DeLonghis ist sehr gut, dennoch würde ich lieber noch ein paar Tage bis Woche warten, bis ich ein Gerät mit 3 Jahre Garantie kaufen könnte. Damit ist man immer auf der sicheren Seite.

Die Auslieferung verzägert sich ein wenig, da DeLonghi im August Betriebsferien hatte und der Ansturm auf die Maschinen momentan sehr groß ist.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T