Erweiterte Suche

Motor treibt Brühgruppe nicht an

Saeco Incanto

Bernd Gutersohn

Mittwoch, 16. Juni 2010, 12:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8610

Mitglied seit: 14.06.2010

Hallo Leute es handelt sich um eine SUP 021Y alle Kontakt habe ich mit Pappe so
hergerichte das ich das Getriebe das die Brühgruppe antreibt beobachten kann.
Beim einschalten der Maschiene höre ich ein leises Surren des Motors,das Getriebe
bewegt sich lagsam um wenige millimeter. Motor eventuell defekt?
Wer kann mir bitte weiter helfen?

Kaffeeplanet

Samstag, 19. Juni 2010, 16:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

motor ist nicht defekt, aber deine platine ist defekt, tausche den tipp 33c und die zenerdiode und dann sollte alles wie gewohnt laufen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Andybvb

Sonntag, 27. Juni 2010, 15:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8744

Mitglied seit: 26.06.2010

Hallo Kaffeeplanet

Was ist der tipp 33c und welche der Zehnerdioden ???

Bitte gibt die Bauteilbezeichnungen an !!!

Danke !!!

PS: Ich habe das gleiche Problem !!!

MfG

Andybvb

Kaffeeplanet

Sonntag, 27. Juni 2010, 15:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das ist das problem,da die bezeichnungen stellenweise variieren, die bezeichnungen stehen auf den bauteilen, der tip 33c ist meistens am kühlblech zu finden es ist der grössere von den dreibeinern die zenerdiode ist in unmittelbarer nähe rotes röllchen mit schwarzem ring.hervorgerufen wird der schaden meistens von schwergängiger brühgruppe ,diese also auch zerlegen reinigen und schmieren und neue dichtungen rein
sonst raucht dir das ganze gleich wieder ab,wenn teile brauchst bitte ne mail



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Andybvb

Sonntag, 27. Juni 2010, 18:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8744

Mitglied seit: 26.06.2010

Hallo Kaffeeplanet

Die Zehnerdiode heisst D1 und der Tip 33c heisst auf der Platine Q1 !!!
Die Zehnerdiode hab ich ausgelötet und durchgemessen, sie ist i.O. Der Tip 33c ist ein NPN Transistor TO-218 der auf jeden fall defekt ist !!! Er hat auf allen drei Anschlüssen durchgang !!!


MfG

Andybvb

Kaffeeplanet

Sonntag, 27. Juni 2010, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

bist du dir da sicher das das kein thyristor sondern n transistor ist?
4:1 gegen england, da gratuliere ich mal der deutschen mannschaft, das ist ein historischer höhepunkt,sonst ham wer immer nur im elfmeterschiessen gewonnen
und ich war dabei smile.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Andybvb

Sonntag, 27. Juni 2010, 19:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8744

Mitglied seit: 26.06.2010

Hallo Kaffeeplanet

Laut Datenblatt aus dem Internet ist es ein NPN-Transistor !!!

http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/...ics/mXuxrqy.pdf


MfG

Andybvb

Kaffeeplanet

Sonntag, 27. Juni 2010, 19:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ja ist ok, hast du meine mail bekommen ?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Andybvb

Sonntag, 27. Juni 2010, 20:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8744

Mitglied seit: 26.06.2010

Hallo

Ja hab ich !!!

MfG

Andybvb