Erweiterte Suche

EAM 3300 Dampf pfeift ab

roobin

Montag, 10. September 2007, 23:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1369

Mitglied seit: 10.09.2007

Hallo,
ich habe eventuell ein Problem bei meiner EAM 3300. Beim Dampfbezug öffne ich als Erstes den Hahn, es tritt eine gewisse Menge Wasser aus, nach kurzer Zeit kommt Dampf. Soweit so gut.

Jetzt schließe ich den Hahn um das Wasser wegzuschütten. In diesem Moment pfeift im Inneren Dampf ab wie aus einem Überdruckventil. Wenn ich den Hahn jetzt wieder öffne um Dampf zu beziehen passiert demzufolge erstmal garnix, nach einer Weile fängt es dann langsam an zu blubbern und so langsam läuft dann alles wie es sein soll.

Allerdings kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das so korrekt ist. Wenn der Dampf beim Hahn schliessen nicht im Inneren irgendwo abpfeifen würde ginge es nach dem Entleeren de Wassers sofort los mit Dampf, bei dem Kaffeeautomat bei uns im Büro ist das zumindest so...
Ausserdem kommt, sofern einen zweiten Latte zubereiten möchte, bei erneutem Dampfbezug wieder als Erstes Wasser, also das ganze noch mal von vorne.

Ist das normal?

vielen Dank schon mal

Gregorthom

Dienstag, 11. September 2007, 06:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das liest sich alles sehr normal, da die DeLonghi 3300 nur über einen Thermoblock verfügt, d.h. es ist bei jedem Dampfbezug ein Wechselspiel zwischen Aufheizen und Abkühlen und nach jedem Kaffeebezug muss der Thermoblock auch erst von knapp 90°C auf ca. 120°C heizen. Der Schuss Wasser ist Kondenswasser, dass sie nach dem Thermoblock in den Schläuchen bis zur Düse sammelt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Hari Seldon

Dienstag, 11. September 2007, 07:06 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Einspruch, die 3300 hat zwei Thermoblöcke...

Evtl. hilft eine Entkalkung, ansosnten würde ich vorschlagen, das Gerät mal überprüfen zu lassen...

Gregorthom

Dienstag, 11. September 2007, 08:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Oh, klar, war ein Fehler vom mir, habs mit der 3200 verwechselt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

roobin

Mittwoch, 12. September 2007, 20:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1369

Mitglied seit: 10.09.2007

Also NICHT normal? Ich wollte mich nur vergewissern bevor ich das Gerät einsende und nachher ist garnix

Gregorthom

Donnerstag, 13. September 2007, 07:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wende erst einmal Hari Seldons Tipp an und entkalke die Maschine. Damit könnte sich das Problem beheben. Besteht es nach der Entkalkung immer noch, kann man den Service auch noch bemühen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Sonntag, 30. September 2007, 22:32 Uhr

Unregistered

Hallo Gregorthom,
wohin pfeift denn der Dampf? Ich meine damit, kommt irgendwo wieder was raus?
Wenn nicht muss das Gerät ja innen unter Wasser stehen!
Das hiesse dann, in jedem Fall einsenden!
Gruss Bernhard

Gregorthom

Montag, 01. Oktober 2007, 10:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo Bernhard,

bei mir liegt der Defekt nicht vor, sondern beo roobins Maschine wink.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T