Erweiterte Suche

Alternativen zu Filter Aqua Prima?

Guest_Christian

Mittwoch, 28. November 2007, 08:37 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich wollte gestern die Aqua Prima Filter nachkaufen für unsere Talea Giro. Da bei Kaufring die Teile nicht vorrätig waren und ich nirgendwo anders groß hinwollte, fragte ich nach. Die Verkäuferin empfahl mir, ich solle doch die Braun PureAqua Filter einfach in den Wasserbehälter legen, die würden den gleichen Nutzen erzielen und nur die Hälfte kosten. Ich ging darauf ein.
Grundsätzlich kann ich auch keine Unterschiede in der Produkteigenschaft feststellen. Mir würde der "lose" im Wasserbehälter liegende Braun Filter eh besser taugen, da man dadurch das Wasser weiter runterfahren kann als beim Aqua Prima der aufgesteckt ist.
Kennt sich jemand aus - kann man diesen Braun-Brita PureAqua empfehlen? Was ist zu beachten?
Vielen Dank
Gruß
Christian

Gregorthom

Mittwoch, 28. November 2007, 10:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wenn Du Dir durch die Filterei das Entkalken sparen möchtest, muss ich dich enttäuschen. Die Filter schaffen es nur bis auf 8°dH zu filtern, der Rest Kalk lagert sich weiterhin ab. Regelmäßiges Entkalken (1-2x/Halbjahr) sollte deshlab Pflicht sein.
Ein Filter lohnt sich deshalb nur ab einem sehr hohen Härtegrad des Wassers.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T