Erweiterte Suche

Noch ne Frage zur EAM 3500

Qman

Freitag, 27. Januar 2006, 08:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 142

Mitglied seit: 27.01.2006

Moin,

seit 3 Tagen haben wir sie nun endlich auch. Anfang Dez. bestellt und natürlich nicht lieferbar.
Wir sind von einer Saeco DeLuxe umgestiegen. Von der kennen wir, daß bei der Taste für 2 Tassen auch 2 mal gemahlen wird. Die EAM mahlt aber nur einmal und Läßt jedoch Wasser für 2 Tassen durch das Kaffeemehl laufen.
Der Kaffee schmeckt dann auch entsprechend blink.gif

Wie ist das bei Euren EAM's? Oder ist meine defekt?

Danke für die Hilfe und Gruß

Qman

galoppo

Freitag, 27. Januar 2006, 12:46 Uhr

Unregistered

Hi Qman
deine EAM ist nicht defekt. Alle DeLonghi sind nun mal so. Mahlen nur einmal, dafür die doppelte Menge an Pulver (gramm) und natürlich etwas länger.
ich finde es ganz praktisch, das lästige an einem Vollautomat liegt am Geräusch beim Mahlen.
ciao
galoppo

Qman

Freitag, 27. Januar 2006, 13:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 142

Mitglied seit: 27.01.2006

@galoppo,

danke für die Antwort. Sollte der Kaffee dann aber nicht so schmecken wie bei einer Tasse?

Gruß

Qman

galoppo

Freitag, 27. Januar 2006, 19:12 Uhr

Unregistered

Hi Qman,
ja, 2 Tassen sollten eigentlich gleich schmecken. Ich habe noch recherchiert und erfahren, dass die Menge an Kaffeepulver nicht genau die doppelte sei, aber fast... (statt 2 x 8 gr, 1 x 14 gr). Ich muss jedoch sagen, dass ich mit meiner EAM3500 sehr zufrieden bin, auch bei 2 Tassen gleichzeitig und kann keinen Unterschied merken. Nur wenn ich 1 oder 2 grosse Becher nehme, merke ich dass die Flüssigkeit die am Ende rauskommt, kaum noch Kaffee zu nennen ist, der Inhalt des Bechers schmeckt aber genauso wie wenn ich den Becher nicht so ganz randvoll nehme. Aber ich denke bei anderen Marken ist es nicht anders. Der Kaffee ist nach einer bestimmten Menge Wasser "aufgebraucht und ausgelaugt".
ciao
galoppo

Qman

Freitag, 27. Januar 2006, 21:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 142

Mitglied seit: 27.01.2006

Aha, da liegt der Hase begraben. Nämlich genau bei 2 großen Tassen geht der Geschmack voll in den Keller. Muß dann für die mittler die Menge mal einstellen.
Vielen Dank galoppo.

Gruß

Qman

Guest

Donnerstag, 02. März 2006, 16:22 Uhr

Unregistered

Passt sich die Kaffemenge an den eingestellten Wasserdurchfluss an oder werden immer 8 Gramm (bei normal) benutzt?

galoppo

Donnerstag, 09. März 2006, 10:38 Uhr

Unregistered

Wassermenge und Kaffepulver-Menge (8 gr normal, bzw weniger bei mild oder mehr bei stark) sind 2 verschiedene Parameter, die vonaneinder getrennt einstellbar sind. Ich kann einen super-starken und superkurzen Kaffee haben genauso wie einen super-dünnen und extrem-langen Kaffee haben, und natürlich auch alle Varianten dazwischen. der Volumen in der Brüheinheit passt sich an der Menge von kaffeepulver an.