Erweiterte Suche

EAM 3500 und ESAM 3500

Wo ist da der Unterschied???

geistausbremen

Montag, 15. Oktober 2007, 07:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 1449

Mitglied seit: 15.10.2007

Hallo liebe Leute, ich stehe auch vor der Kaufentscheidung eines
neuen VA, da ich die Vorzüge der automatischen Cappu- Zuberreitung liebe.
Das konnte mien alter Saeco leide rnicht.
Nun habe ich diese beiden Maschinen gesehen, und würde geren wissen, wo der Unterschied ist?
die EAM ist sogar teurer als die ESAM. Nur leider find eich keinen Unterschied in den Beschreibungen.
Vielleicht wisst ihr ja wieter........

jokel

Montag, 15. Oktober 2007, 14:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hy, Das S in ESAM steht für Silent, d.h. das Mahlwerk ist leiser. Also wenn, dann ESAM3500. Mann könnte auch die ESAM4500 nehmen, die hat zusätzlich noch Verstellmöglichkeit von Milch bis Schaum am Milchbehäler, so daß man seinen eigenen Cappu oder LM komponieren kann. Und die 4500 ist echtes silber, die 3500 Champangnersilber, Geschmackssache! Preis ist fast identisch.

Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

geistausbremen

Dienstag, 16. Oktober 2007, 06:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 1449

Mitglied seit: 15.10.2007

Ich danke dir tongue.gif
Dann wird es wohl die 4500 geben, die ja irgendwie auch recht günstig angeboten wird....

jokel

Dienstag, 16. Oktober 2007, 14:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

bitte dir, aber achte darauf, daß die deutsche CRF-Karte dabei ist.

Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 15:02 Uhr

Unregistered

Jam, habe mich aber dann doch umentschieden.
Habe mir gerade bei stoll epressoshop die esam 6600 bestellt;)
sieht einfach genial aus:)

geistausbremen

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 15:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 1449

Mitglied seit: 15.10.2007

Ups, da war ich nicht angemeldet;)

Gregorthom

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 15:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Herzlichen Glückwunsch, hervorragende Wahl, habe selber eine 6600 und bin voll auf begeistert, bei jedem Kaffee oder Kaffeespezialität.

Auch Espresso-Macchiato kann man damit ohne Probleme machen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

jokel

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 16:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kann Gregor nur zustimmen, sehr gute Wahl.
Viel Spaß beim spielen biggrin.gif

Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.