Hallo liebe Experten,
nachdem ich läger schon als Gast mitgelesen und mich deshalb schon fast als "Experte" gefühlt habe, habe ich mich wohl doch beim Kauf meines VAs überrumpeln lassen und bin als Schwabe dem "Sparteufel" anheim gefallen...
Eigentlich wollte ich die De Longhi ESAM 3300, doch bei der Beratung im Laden wurde mir die AEG Caffé Silenzio 5000 als baugleich empfohlen und noch dazu zu einem Aktions-Preis von 399,-. Die hab ich dann auch gekauft.
Die Maschine wird hier und auch sonst im Netz nicht wirklich besprochen - stimmt das, dass sie baugleich wie die De Longhi ist? Die Brühgruppe ist herausnehmbar und sah im direkten Vergleich identisch aus, auch der Apparat ist von der Bauart absolut das Gleiche. Nur die Bedienteile sind unterschiedlich. Ist dann auch die hier meist gelobte Qualität von De Longhi anzunehmen?
Dazu kommt, dass ich als Latte- und Milchkaffeetrinker leider nicht so gut beraten wurde, denn es dauert nach dem Aufschäumen bis zu 5 Minuten, bis die Maschine wieder bereit ist, Kaffee herzustellen. Also erst Schaum und dann in die selbe Tasse Kaffe drauf ist nicht
, bis die Maschine wieder bereit ist, ist der Schaum schon wieder fast zusammengefallen. Und mehrere Lattes hintereinander dauern ewig. Gibts da einen Kniff? Und was hab ich falsch gemacht? Ich hab doch der Verkäuferin genau gesagt, was ich will????
Güßle pan
schließen
Diesen Beitrag teilen: