Hallo liebe Vollautomatengenießer,
habe mich duch mehrere Foren gewühlt und stehe doch da wie am Anfang.
Also die momentane Situation ist folgende:
Die Brüheinheit geht sehr schwergängig rein. Durch mehrere Tipps, vor allen hier im Forum, habe ich das Gehäuse geöffnet und den Motor hinten manuell gedreht, bis die Brüheinheit wie gewohnt einrastete. Diese sitzt also.
Jedoch ist das Problem, dass die Maschine nun einige Geräusche von sich gibt (Brüheinheit wird betätigt) und normal anfängt sich aufzuheizen. Zumindest blinkt die dazugehörige Diode. Es dauert und dauert und irgendwann geht die Maschine von alleine aus.
Anschließend lässt die Brüheinheit sich wieder nur schwer herausnehmen, weil diese wieder nicht in die Ausgangssituation zurückfährt. Habe das ganze wiederholt (Motor manuell weitergedreht) und es ergibt sich imemr wieder die selbe Situation.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es tatsächlich einfach der "Boiler" ist, der den Dienst nicht mehr verrichtet.
Dies Thema ist hier schon mehrfach berichtet worden, bislang wurde aber nie eine eindeutige Lösung vorgeschlagen, daher habe ich ein neues Thema mit detaillierteren Angaben geöffnet. Ich hoffe, irgendwer hatte das selbe Problem mit einer entsprechenden Lösung, wie er an das Problem rangegangen ist.
Den Espresso möchte ich schließlich nicht missen...
Geduldigen Gruß
Matze
schließen
Diesen Beitrag teilen: