Erweiterte Suche

Krups XP 7240 - Mahlgrad verstellt sich

Thomas

Donnerstag, 04. Oktober 2007, 13:21 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage, wie es bei euch mit der Mahlgradseinstellung klappt.
Ich habe festgestellt, dass sich der Regler teilweise beim Mahlvorgang verstellt.
Dies passiert aber nicht immer.
Ist dies normaler oder hat meine da ein Problem? blink.gif

Gruß
Thomas

Gregorthom

Montag, 08. Oktober 2007, 07:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich weiß nicht wie das bei Krups ist, aber als normal würde ich das auf keinen Fall bezeichnen. Weder bei den Juras die ich hatte, noch der DeLonghi die ich momentan verwende, verstellt sich der Mahlgrad beim Mahlen.

Ist evtl. ein Fremdkörper im Mahlwerk? (Steinchen oder sonstiges).



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Thomas

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 16:36 Uhr

Unregistered

Einen Fredmkörper konnte ich nicht feststellen. Habe das Mahlwerk jetzt mal komplett leer laufen lassen.

Was ich noch festgestellt habe ist, dass die Spirale die Bohnen versucht einzuziehen, diese aber dann wie daraus "abspringen". Weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll.

Wäre mal schön zu wissen, wie dies bei anderen mit der Krups so ist.

Gruß
Thomas

Gregorthom

Freitag, 12. Oktober 2007, 06:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kommt den gar kein Pulver raus? Manchmal sieht es nur aus, als wenn die Bohnen rausspringen, es findet tatsächlich viel Bewegung im Mahlwerk statt, aber das ist normal.

Die "Spirale" sind die Mahlsteine.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Thomas

Freitag, 12. Oktober 2007, 08:26 Uhr

Unregistered

Nein, Pulver kommt ganz normal raus! Das ist alles ok.

Dann bin ich erst mal beruhigt. Ist es bei der Maschine vermutlich doch "normal", dass sich der Mahlgrad ein wenig verstellt.

Gregorthom

Freitag, 12. Oktober 2007, 09:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Naja, das sich der Mahlgrad verstellt, halte ich dann doch eher für "komisch". Kenne bisher keine Maschine wo das auftritt, hatte allerdings noch keine XP zwischen den Fingern.
Wie weit verstellt sich der Mahlgrad denn? Entstehen dadurch komplikationen beim Geschmackstuning?



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Thomas

Montag, 15. Oktober 2007, 15:59 Uhr

Unregistered

Der Mahlgrad kann nicht in so vielen Abstufungen eingestellt werden wie z.B. bei einer Saeco die ich kenne.
Ich habe den Mahlgrad eigentlich in der mittleren Position. Teilweise bewegt er sich schon so um 1/4 nach rechts oder links. Ist aber nicht bei jeder Tasse die gemahlen wird. Würde mal sagen, nach ca. 12-14 Tassen hat sich der Mahlgrad ohne eingreifen bestimmt komplett verstellt.

Gregorthom

Dienstag, 16. Oktober 2007, 08:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das ist schon recht heftig, da würde ich den Kundendienst mal bemühen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T