Hallo
habe gerade dieses Forum gefunden und da wir auch einen Defekt an unserer Maschine haben, eine AEG CF 90 oder 100 (Baugleich).
Gestern, nach dem "Dampfen" haben wie gewohnt die 4 grünen LED geblinkt, allerdings hat die Maschine danach nicht das gemacht, was ich von ihr wollte. Nachdem ich den Drehregler (für heißes Wasser und Dampf) gedreht habe und die Spülen-Taste gedrückt habe, hat die Maschine kein Wasser gepumpt und die LEDs blinkten danach weiter.
Habe dann die Maschine (mal wieder) auseinander genommen (nur Plastikteile weg). Die Mechanik ansich funktionierte, allerdings die heizspirale nicht und es wurde kein Wasser gepumpt.
Habe dann im geöffneten Zustand das Entkalkungsprogramm versucht laufen zulassen, zuerst erfolglos. Nach längerer Zeit hat sie dann doch irgendwie das Programm gestartet, komischerweise. ABER, das Wasser trat nicht aus der Schwenkdüse aus (da kamen nur einzelne Tropfen), sondern war zum einen in der Auffangschale und im Tresterbehälter! Die Maschine "funktioniert" zur Zeit soweit, dass man sich einen Kaffee machen kann... Allerdings wenn man heißes Wasser will kommt dies nicht aus der Schwenkdüse raus, sondern wird durch den anderen Schlauch in die Maschine geführt und tritt unten in die Auffangschale aus. Ist dort vielleicht ein Überdruckventil oder sowas in der Richtung?
Die Wasserpumpe oder irgendein Motor macht auch etwas komische Geräusche, also nicht die gewohnten.
Was könnte das Problem sein, das das Wasser nicht aus der Schwenkdüse kommt?
Auch wenn man das anfängliche Spülprogramm laufen lässt kommt vorne nur wenig Wasser raus, aber es ist danach Wasser im Auffangbecken (nicht das von vorne durch die "Tassenbefüllung" stellen da immer etwas unter) und im Trester behälter.
Kann mir dabei irgendjemand helfen, was das Problem sein könnte oder hat eventuell jemand das gleiche Problem?
Vielen Dank im voraus.
schließen
Diesen Beitrag teilen: