Also,
habe den Patienten CF81 mal systematisch getestet.
Mit 2 Löffel Pulverkaffee in den Pulverschacht
ergibt sich eine feste trocken-feuchte Tablette 
von etwa 4 cm Durchmesser und ca. 3 cm Höhe
ohne Wasser im Tresterbehälter
- der Geschmack des Kaffees ist grauslig und eher lauwarm.
Wenn "Pulver" gedrückt, aber nicht eingefüllt wird ,
praktisch sowas wie Leerdurchlauf ohne Kaffee,
kommt in die Tasse praktisch kein Wasser aber etwa ein Schnapsglas Wasser in den Tresterbehälter.
Beim drücken von "Kaffeetasse normal" und sehr wenig Wasser
wird gemahlen, gebrüht und das Resultat schmeckt immer noch nach lauwarmer Spüle. Im Tresterfach liegt eine zerbröselte Tablette.
Dasselbe mit maximaler Wassermenge bringt wieder ein zerbröselte Tablette dampfend aber nicht Nass. Nach kurzer Kaffeegabe wird die Ausgabe für den längsten Teil des Bezugs sehr wässrig.  Der Geschmack ist ebenso.
Das ganze ist heiss. 
Ich vermute, dass bei einer kleinen Tasse Espresso ( ca. 25 ml ) das Wasser einfach nicht heiss genug ist.
Die Ringe scheinen aber dann doch nicht ganz kaputt zu sein.
Doch letztendlich bin ich ratlos wie nach etwa vier Entkalkungen und einem Tabletten- und zwei Ohnetablettenreinigungsläufen immer noch kein geschmackvoller Kaffee/Espresso  herauskommt - trotz Wollautomatenkaffee aus dem Hause Fausto und Britta-Wasser.
Weiss mir wer einen Rat der hilft und eine Erklärung woran das liegt?
AEG CaFamosa CF81  
								
							       
							 
									
							
schließen
Diesen Beitrag teilen: