Erweiterte Suche

Kauf eines VA lohnend für mich?

Ari

Mittwoch, 14. November 2007, 19:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1501

Mitglied seit: 02.11.2007

Hallo. Tolles Forum ! Da ich den Geschmack von frisch gemahlenen Bohnen kennengelernt habe, liebäugele ich mit einem VA.Möchte gerne wissen, ob sich für mich der Kauf eines VA lohnt. Da ich hier viel positives von DeLonghi gehört habe, tendiere ich dazu, bin aber auch offen für anderes. Meine Frage: lohnt sich die (nicht ganz billige) Anschaffung eines VAs für meine Kaffeetrinkverhältnisse? Ich trinke liebend gerne Cappucino, Milchkaffe, Latte Macchiato mehrmals in der Woche, Kaffee eher selten.
Welches Produkt käme für diese Bedürfnisse am besten in Frage? Preis mal bei Seite gestellt.

Für Antworten bin ich sehr dankbar. Gruß Ari

Gregorthom

Mittwoch, 14. November 2007, 21:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

um beurteilen zu können, ob sich ein VA lohnt, wäre es hilfreich zu wissen, wie viel Tassen/Tag du zubereiten möchtest.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Ari

Mittwoch, 14. November 2007, 21:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1501

Mitglied seit: 02.11.2007

Naja ich denke so 1-3 am Tag, am Wochenende wohl mehr und wenn ich Besuch habe.
Danke für die Antwort.
Ari

jokel

Mittwoch, 14. November 2007, 22:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Also, mit 1 Tasse am Tag wohl eher nicht, mit 3 Tassen schon eher. Da du hauptsächlich Milchgetränke ziehst, würde ich dir mindestens zur ESAM4500 raten, ca. 720 Euro. Oder eben zu einer DL-Nespressomaschine, was in der Anschaffung erheblich billiger ist(ca 300 Euro), beim Milch aufschäumen ungefähr das gleiche.

Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.