Erweiterte Suche

Kaffeevollautomaten & Filterwechsel

gTscorpion

Samstag, 10. November 2007, 11:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1520

Mitglied seit: 10.11.2007

Hallo,

bin noch neu und am überlegen mir einen Kaffeevollautomaten zuzulegen.
Ich frage mich jedoch, wie es mit dem Filterwechsel aussieht?

Wenn man bei den Maschinen eh nur 1-2 Tassen jeweils brühen kann, müsste man doch bei jeder einzelnen Tasse einen neuen Filter einlegen oder?
Auf dauer wäre das doch verschwendung, da ich gut und gerne 3 Tassen Morgens trinken möchte und wenn meine Freundin dabei ist können es auch mal 2x3 Tassen für uns beide sein.

Gibt es da eine sparsame bzw. sinnvolle Lösung oder müsst ihr alle pro Tasse einen Kaffeefilter nehmen?

Gruß Dirk

jokel

Samstag, 10. November 2007, 11:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei einem Kaffeevollautomaten gibt es keinen Filterwechsel, es sind permanente Filter, die sogenannten Brühsiebe drin. Das heist, du must nur jeweils die Taste für Kaffee drücken, ab und zu mal den Tresterbehäter leeren, wasser und Bohnen auffüllen, Brühgruppe ca. 1 mal die Woche unter heißem Wasser ausspülen. Bei Bedarf mal entkalken.

Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

gTscorpion

Samstag, 10. November 2007, 12:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1520

Mitglied seit: 10.11.2007

Danke, habe irgendwie auch daran gezweifelt, dass sich jemand sowas antun würde. smile.gif

Jody

Samstag, 10. November 2007, 14:21 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo gTskorpion, ich kann Dich nur dazu ermuntern, Dir so einen feinen Kaffeeautomaten zuzulegen! Ich habs auch gemacht und ich liebe das Teil regelrecht!
Es war die beste Anschaffung seit Jahren. Und wenn Du fragst, mit welchem Teil ich denn da so glücklich bin - ja das ist die DeLonghi EAM 3500 Autom. Cappuccino, super einfach in der Bedienung, super Service und ein klasse Geschmackserlebnis, egal ob Espresso, normalen Kaffee, Cafe Latte...und dazu den Cappu auf Knopfdruck. Na, sieh Dich mal hier im Forum um und dann kannst Du Dich entscheiden.......!!! biggrin.gif
Gruß
Jody biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

bohnenfee   

Donnerstag, 15. November 2007, 23:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1542

Mitglied seit: 15.11.2007

Die meisten Geräte zeigen auch an, wann sie gereinigt/entkalkt werden müssen. Auch den Wassertank sollte man regelmäßig reinigen und das Wasser nicht ständig drin "stehen" lassen.