Erweiterte Suche

2-Schichten Kaffee Saeco Odea

Schlechter Kaffee oder normal?

Fragender008

Sonntag, 18. November 2007, 16:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1558

Mitglied seit: 18.11.2007

Servus,

ich habe mir eine Saeco Odea zugelegt.
Alles "installiert", Kaffee aufgefüllt und los.
Was kommt raus. Normales Espresso, aber kein "normaler" Kaffee.
Wenn ich die Wassermenge erhöhe z.B. 150ml bildet sich unten in der Tasse eine
schwarze, dunkle Schicht und darüber ein braune-fast durchsichtige Schicht.
D.h. ich muss in jedem Fall den Kaffee umrühren.
Es schäumt viel - Crema will ich das nicht nennen und mein Filterkaffee ist besser.
Ich habe Espressobohnen und normale Bohnen getestet und alle einstellbare Mahlgrade.
Sehr schön heiß ist der Kaffee - oder besser die Brühe.

Erwarte ich etwas falsches? Ich wollte ja keinen Espressovollautomat, sondern auch
eine normal volle Tasse Kaffe haben. 200ml vielleicht.
Aber wenn ich da ne Glastasse nehme bilden sich immer diese 2 Schichten.
Ein Kaffeevollautomat sollte doch soetwas leisten? Liege ich falsch?
Denke jetzt an einen Delonghi ESAM 3200 oder 3400. Dort gibt es ja nur gute Meinungen...

Danke für eure Meinungen/Erfahrungen

dogio1979

Montag, 19. November 2007, 23:09 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Nun gut die Odea kenne ich nicht.
Aber ich hatte/habe (grad in Reparatur) einen Bomann Vollautomaten und besitze jetzt eine DeLonghi ESAM 4000B. Beide haben mit den richtigen Bohnen wunderbaren kaffee gemacht, bzw. machen es.

Bei der DeLonghi war die Einstellung etwas schwerer, musste den Mahlgrad gröber einstellen. Und bei der DeLonghi hat man ja auch noch einen Regler für die Kaffeestärke.

Und auch mit normalen Kaffeebohnen hatte ich immer eine schöne Crema.