Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat????

Kaffeevollautomat

joshie   

Freitag, 23. November 2007, 10:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 1533

Mitglied seit: 13.11.2007

Hallo Kaffeefans

Ich benötige dringend Eure Hilfe!!!!

Wir sind hauptsächlich Kaffeetrinker und suchen nun den geeigneten Kaffeevollautomat.
Gibt es denn überhaupt Kaffeebohnen für Va oder sind das immer Espressobohnen.

Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen bin aber noch unsicher .
Ich möchte vermeiden,das ich 1000,- Euro ausgebe,und nachher doch keinen vernünftigen Kaffee bekomme.

Mfg

joshie

jokel

Freitag, 23. November 2007, 16:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Joshie, aber selbstberständlich gibt es "normale" Kaffeebohnen, eigentlich sogar zuviele biggrin.gif . Wer experimentierfreudig ist, kann wahrscheinlich Jahre lang immer wieder verschiedene Sorten ausprobieren. Und selbst mit Espressobohnen kann man mit der richtigen Einstellung des VA`s einen normalen Kaffee trinken. Aber nur für Kaffee braucht man keine 1000 Euro für einen VA auszugeben. Das sind dann schon Maschinen, die automatisch Cappu, Latte Machiato... produzieren.

Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

dogio1979

Freitag, 23. November 2007, 21:18 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Ich trinke auch fast ausschließlich normalen Kaffee aus dem VA und das geht bestens.
Man muss anfänglich sicher einige Sorten ausprobieren. Ich hatte schon Espressobohnen mit denen das wunderbar ging und mit anderen Espressobohnen schmeckte der Kaffee gar nicht.

Ich finde, am ehesten bekommt man mit Caffe Crema Bohnen einen normeln Kaffee.