Erweiterte Suche

Surprise S65

Licht aus nach Tasse Kaffee

DantesSs

Mittwoch, 29. März 2006, 08:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 199

Mitglied seit: 29.03.2006

Hallo, vieleicht weiss oder hat jemand einen Schaltplan oder Reparatur Tips.

Nachdem die Surprise S65 bereits das zweite mal in Reparatur war und nun die
Garantiezeit auch noch passend abgelaufen ist, hat Sie mal einen ganz anderen
Fehler.

Sporadisch haut Sie den FI Schutzschalter raus, nachdem man evtl. 1-2 manchmal
auch 3-4 Tassen Kaffee bezogen hat.

Meistens dann, wenn man den Pruet Auffangbehälter arbeiten hört.
In diesen spannenden Moment fliegt meistens der FI Schutzschalter denn raus
und man steht im dunkeln, aber man darf noch den Kaffee zuende genießen
bevor man die Sicherung wieder reinhaut.

Da ich selbst einmal Prüfmessfeldtechniker bei der Siemens AG war,
trau ich mir schon die selbst Reparatur zu.

Falls jemand einen Schaltplan / Zerlegeplan oder Tips hat, wäre ich sehr dankbar.

Für mich klingt es, als wäre da wohl ein Erdungskabel in der Maschiene auf Wanderschaft oder angebrochen.

Hisholy

Mittwoch, 29. März 2006, 11:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich vermute eher einen Schluss der Heizung!
Mit einem Schaltplan kann ich aber leider nicht dienen.

gecki

Donnerstag, 29. Juni 2006, 18:07 Uhr

Unregistered

Hallo DantesSs,

ich kann Dir zwar bezüglich Deinem Problem nicht hefen, denke aber Du hast es zwischenzeitlich schon gelöst.
Da Du Dich aber mit diesen Geräten auskennst nun mein Problem: Bei uns ist an dem Knopf, der für den Milchschaum und das Heißwasser zuständig ist was abgebrochen. Wir haben nun den Knopf schon rausgezogen und einen neuen bestellt. Was uns aber mehr Sorgen bereit ist wie man den Knopf wieder dran bringt. Dann dazu müßte man die ganze vordere Blende abmontieren. Wir wissen, wie man den Kaffeeauslauf runterschraubt aber wie bekommt man die anderen Knöpfe ab? Durch rohe Gewalt? Hat jemand einen Tip?

Herzlichen Dank gecki

Hisholy

Donnerstag, 29. Juni 2006, 18:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo gecki,

welches Gerät??

Gruß Hisholy

gecki

Freitag, 30. Juni 2006, 15:19 Uhr

Unregistered

Hi,

sorry hab ich vergessen. Es ist eine Siemens TK 68001/02.

Danke und Grüße

gecki

Hisholy

Freitag, 30. Juni 2006, 15:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Sorry, das Gerät hatte ich noch nicht auf. ber mit Gewalt solltest Du da an der Front nichts versuchen! Die bleibt meist bei Reparaturen sowieso dran.

Der Weise

Sonntag, 09. September 2007, 14:06 Uhr

Unregistered

1.Vorde Abdeckung von Auslauf abnehmen
2. Auslauf von Schlauch trennen
3. Magneten herausholen (mit metall zange oder anderen magnetischen Dingen)
4. Metallstreifen mit dünnen Schraubenzieher heraushebeln (Auslauf muss ganz nach oben geschoben sein)
5. Hinter den Auslauf die drei Schrauben lösen und die zwei unteren(an den unteren ecken)
6. Front lösen, bisschen rütteln sollte klappen.
7. Der Schalter ist mit Nasen eingerastet, den Schalter von aussen ziehen und mit einem Schraubenzieher die nasen nacheinander eindrücken.
8. Wichtig!! Der Wahlschalter bewegt das Dreiwegeventil über ein schwarzes Teil dieses muss auf dem Dreiwegeventil angebracht sein.
9. Wichtig!! Wasser und Dampf kommen durch einen Düse. diese ist auf der innen seite mit 2 Dichtungsringen im Dreiwegeventil angebracht, es kann nun passieren das beim lösen der Front einer der beiden ringe herausfällt. Gehe sicher das alle beiden ringe vorhanden sind. also an der düse oder im dreiwegenventil.
10. Schalter erst einsetzen wenn dei Front wieder fest mit den 5 Schrauben montiert ist.