Hallo liebe DeLonghi-Nutzer,
bin selber Besitzer einer DeLonghi EAM3300 und würde von euch gerne Wissen, mit welcher Kaffee-Sorte und jeweiliges Produkt Ihr gute oder schlechte Erfahrungen (Crema, Geschmack) gemacht habt, welchen Bohnen Ihr für euren Vollautomaten bevorzugt.
Ich für meinen Teil habe gute Erfahrungen mit dem Hersteller Minges gemacht, der Kaffee heißt Caffe Cremano, Crema ist satt, Geschmack eher ausgeglichen, keine Bitterstoffe, ebenfalls gute Erfahrung habe ich gemacht mit Minges Schweizer Schümli 2, weniger Crema als der Cremano (liegt, denke ich an 100% Arabica), etwas milder im Geschmack, ebenfalls keine Bitterstoffe.
Was ich noch empfehlen kann ist von Trombetta der Classico, eine Mischung aus Arabica und Robusta, würziger und kräftiger im Geschmack, leichte Bitterstoffe, mittlere Crema.
Was ich absolut nicht empfehlen kann ist der Brus Chiccocrema, der in meinem Vollautomaten total sauer und "verbrennt" rüberkommt, aber ausgezeichnete Crema (liegt wohl am 100% Robusta-Anteil). Ebenfalls schlechte Erfahrung habe ich gemacht mit Lavaza Crema e Aroma, ist mir zu würzig und bitter, Crema ok. Von Lavazza kann ich noch den Classico empfehlen, war sehr würzig, mit mittlerer Crema, ausgezeichnet im Geschmack. Im Moment habe ich einen Bella Crema Cafe la Crema von Melitta, Geschmack ist sehr ausgewogen, keine Bitterstoffe, eher mild, aber die Crema ist eine Katastrophe!
Was könnt Ihr Empfehlen, hat von euch schon jemand Erfahrung mit einer Privatrösterei z.B. Caffe Fausto gemacht! Oder den Kimbo Marrone Gusta forte getestet, soll ja sehr gut für Vollautomaten geeignet sein!
Ich hoffe sehr auf interessante Beiträge!
Grüsse
tomri
schließen
Diesen Beitrag teilen: