Erweiterte Suche

Wartungungen

klausi

Sonntag, 30. Dezember 2007, 13:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1753

Mitglied seit: 30.12.2007

Hallo zusammen

Ich lese immer Autom. Reinigungprogramm , mit Entkalkung u. ..... .
Herausnehmbare Brühgruppe einfach und schnell.
Was ist denn besser oder anders gesagt wo liegt denn da der unterschied drinn
Wartungs einfacher oder freundlicher.
Was ist zu empfehlen.
gruß
klausi

Jody

Sonntag, 30. Dezember 2007, 14:34 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Das kommt auf den Kaffeevollautomaten an. Welchen meinst Du denn? Der DeLonghi EAM 3500 Magnifica hat z.B. eine herausnehmbare Brühgruppe und Reinigung und Entkalkung sind kinderleicht durchzuführen (durch Anzeige im Display wirst Du geführt).
Gruß
Jody biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

klausi

Montag, 31. Dezember 2007, 16:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1753

Mitglied seit: 30.12.2007

Hy
Ich habe mich da noch nicht fest gelegt welchen VA ich kaufen möchte .
Man muss auf soviele dinge achten da weiss man nicht mehr was man kaufen kann.
Was kann man in der Preisklasse von 350,- -650,-€ erwarten.
Mir ist das eigendlich egal ob ich Krups AEG Jura .... mir kauafen werde.
Ich kenn mich halt mit der Technik ,(was es haben muss) noch nicht so gut aus.
Auf welchen teil der Maschine sollte man auf Qualität achte. Heute ist ja viel aus Plastik und sehr verbaut .
Reperaturfreundlich sollte sie natürlich auch sein.
Könnt ihr mir da snicht ein paar tipps geben.

gruß
klausi

jokel

Montag, 31. Dezember 2007, 16:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann schreibe erst mal, wie die Trinkgewohnheiten sind, Latte M, Cappu, Espresso und Kaffee, wieviel am Tag? Willst du einen Cappu auf Knopfdruck, fängt bei ca. 700 an.



Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

klausi

Montag, 31. Dezember 2007, 17:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1753

Mitglied seit: 30.12.2007

Hy
Cappu auf Knopfdruck ..?
Ehrlich gesagt war ich der Meinung das das bei allen Maschinen so sei.
Tasse drunter stellen , Knopf drücken und fertig.
Wird wohl nicht so sein.
Kaffe wird wohl am meisten hier getrunken ich schätz mal so 20 tassen die woche .
Aber ich habe öftes mal ein paar freunde hier und da brauch ich kannen weise Kaffee.
gruß
klausi

jokel

Montag, 31. Dezember 2007, 17:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei den Geräten unter 700 Euro mußt du die Milch manuell mit einem Kännchen unter der Aufschäumdüse aufschäumen, soll aber nur ein wenig Übung erfordern. Auch bei deinem Besuch ist es kein Problem, mehrere Kaffee hintereinander zu machen, wenn dann noch jemand Kaffee will, kann er auch selber aufstehen und aufs Knöpfchen drücken, dafür bekommt er leckeren frisch gemahlenen Kaffee und keine abgestandene Plörre aus der Thermoskanne. Also ich würde dir Delonghi ESAM 3300/4300 empfehlen, die haben 2 Heizkreise, d.h. du hast keine Wartezeit nach dem Milchschäumen und kannst gleich kaffee beziehen.


Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

klausi

Montag, 31. Dezember 2007, 18:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1753

Mitglied seit: 30.12.2007

Danke erstmal

Wo besteht denn der Unterschied zwischen ESAM 3300/4300
u. 3500.
Welche andere M. kann man damit auch vergleichen.
gruß
klausi

jokel

Montag, 31. Dezember 2007, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die 3500 hat zusätzlich ein Display, einen andockbaren Milchbehälter mit Cleanfunktion und macht damit auf Knopfdruck Cappu.
Vergleichbare Maschinen? Jura behagt mir persönlich nicht, da die Brühgruppe nicht heraus nehmbar ist und man mit teuren Reinigungstabletten arbeiten muß. Außerdem einen Preisetage höher.
Saeco, wir haben ein älteres Modell auf der Arbeit, einfach und gut. Aber Saeco hatte mit den neueren Modellen Probleme, haben dann eine Qualitätsoffensive gestartet, Modelle haben jetzt den Zusatz "New Edition", Ergebniss ?
Ich persönlich bin von Delonghi überzeugt, klar gibt es auch bei DL mal Probleme, wer aber mal mit deren Hotline zu tun gehabt hatte, der weiß wie gut dieser Kundenservice ist.


Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.