Erweiterte Suche

Vollautomat für Latte Macchiato

Gregorthom

Donnerstag, 29. November 2007, 20:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die 3400/4400 haben ein Display und dadurch andere Möglichkeiten der Programmierung: Wassermenge für jede Bezugstaste speicherbar, Temperatur einstellbar und noch ein paar andere Dinge sind einfacher zu bedienen.

Wegen dem Cappuccinatore:
Mir ist nichts dergleichen bekannt und ich kann mir auch nicht vorstellen dass das ohne mechanische Veränderungen geht, denn das Dampfrohr der DeLonghi ist tiefer als das der Saeco. Bauliche Änderungen verletzen aber die Garantiebedingungen.

Wo hast du bestellt? CRF-Garantiekarte für Deutschland dabei?



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

e60

Donnerstag, 29. November 2007, 21:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1601

Mitglied seit: 27.11.2007

Ich habe bei Elektro-Paradies.de bestellt. Der Preis lag da bei 488,50€ + Versand um genau zu sein. Als ich gerade geguckt habe ist mir aufgefallen dass die jetzt auf 509€ + Versand nachgezogen haben blink.gif *Klick*

Nochmal kurz zum Thema Cappuccinatore. Gibt es denn keine universal "Geräte" die man verbauen kann ohne gegen die Garantiebedingungen zu verstoßen? Irgendwas in dieser Richtung muss es doch geben.


*Edit*

Ich sollte mir mal vielleicht erst Gedanken machn und dann posten wink.gif biggrin.gif Mir fällt spontan die Frage ein ob man den "Cappuccinatore" der ESAM 3500 / 4500 nachrüsten bzw. separat erwerben kann? Das wäre dann doch genau das was ich suche und aus den gleichen Hause. Bis auf diesen Milchbehälter sind die Maschinen doch identisch, oder nicht?

Gregorthom

Donnerstag, 29. November 2007, 21:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

einen universellen gibt es, wird man ohne konstruktive Veränderungen aber auch nicht installieren können.

Den von der 3500/4500 kann man ebenfalls nicht verwenden:

1.) Im Deckel des Milchbehälters integriert
2.) Hat Deine Maschine nicht das passende Kupplungsstück, sondern nur das Dampfrohr.


Edit:
Wegen Preisfrage, ob der gut ist: Der kommt mir zu günstig vor, ist garantiert EU-Import ohne CRF-Garantiekarte, es steht auch nix davon in der Artikelbeschreibung.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

e60

Freitag, 30. November 2007, 13:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1601

Mitglied seit: 27.11.2007

Hallo Gregorthom,

ich habe gerade nochmal mit dem Laden telefoniert und mir wurde versichert es ist KEIN Reimport und die CRF Garantiekarte ist dabei. Ich hole das Gerät heue in dem Laden ab. Kannst Du oder jemand mir beschreiben wo ich die Karte finde und wie die auszusehen hat?

Gregorthom

Freitag, 30. November 2007, 14:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

die Karte liegt irgendwo im Karton zwischen Anleitung und anderen Zetteln. Es müsste auch explizit darauf stehen, dass sie für Deutschland ist, eine aus Ö bringt Dir hier nix.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

e60

Montag, 03. Dezember 2007, 08:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1601

Mitglied seit: 27.11.2007

Soo.. ich habe das Gerät zwar etwas später abgeholt als geplant, doch auf den ersten "Blick" hat es sich wirklich gelohnt. Die CRF Garantiekarte für Deutschland ist auch dabei. smile.gif Nachdem ich mal dazu gekommen bin das gute Stück zu testen, melde ich mich mal wieder.

 1Seite 2