Erweiterte Suche

Kaufberatung erforderlich ;)

Milchkaffeetrinker

Sonntag, 25. November 2007, 11:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 1419

Mitglied seit: 01.10.2007

>Erledigt,kann gelöscht werden!

Milchkaffeetrinker

Montag, 26. November 2007, 19:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 1419

Mitglied seit: 01.10.2007

Dankeschön,sonst gibt es keine??? cool.gif

joernundsimba

Montag, 26. November 2007, 21:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Wir haben uns auch länger mit den Maschinen beschäftigt und bei uns kamen zum Schluß nur noch drei maschinen in Frage und zwar die WMF 1000, Diena 2 oder die Solis one touch. Wir haben gestern dann die Solis one touch bei Ebay neu ersteigert und warten auf Donnerstag.
Gruß

Cappugenießerin

Milchkaffeetrinker

Dienstag, 27. November 2007, 16:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 1419

Mitglied seit: 01.10.2007

Danke für die Antworten!

Wie ist die Krups XP9000 so??

Vom Design her gefällt sie mir sehr gut!

Gregorthom

Dienstag, 27. November 2007, 17:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Von den Krups-Geräten hört man nicht viel Gutes, ich würde zu einem VA von Solis/WMF/DeLonghi/Jura raten.
Saeco Primea Touch Plus bietet auch sehr gute Ergebnisse und hohen Bedienkomfort, aber wenn man kein Gerät der neuen generation nimmt, kann man auch recht schnell Probleme bekommen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Milchkaffeetrinker

Mittwoch, 28. November 2007, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 1419

Mitglied seit: 01.10.2007

Und welche wäre nun die Beste fürn Privaten Heimgebrauch??

Terminus-Coffee

Mittwoch, 28. November 2007, 21:19 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Das hängt ganz vom persönlichen Geschmack und natürlich vom verfügbaren Budget ab.

Milchkaffeetrinker   

Donnerstag, 29. November 2007, 15:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 1419

Mitglied seit: 01.10.2007

max 2000.-€

Gregorthom

Donnerstag, 29. November 2007, 16:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Meine persönlichen Empfehlungen:

Jura Z5
Solis One Touch
DeLonghi 6600

Passen alle in Deinen Preisrahmen und sind sehr gute Geräte für den Heimbereich.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Milchkaffeetrinker

Donnerstag, 29. November 2007, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 1419

Mitglied seit: 01.10.2007

Ich möchte ein Gerät,wo ich die Tasse nicht verschieben muss,sondern wo alles in einem Arbeitsgang funktioniert!

Gregorthom

Donnerstag, 29. November 2007, 20:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Und genau die habe ich Dir genannt! Hast Du dir diese überhaupt mal im I-net angeschaut?



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Milchkaffeetrinker

Donnerstag, 29. November 2007, 21:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 1419

Mitglied seit: 01.10.2007

ja,wie ist die Krups XP9000??

Die gefällt mir sehr gut...

Gregorthom

Donnerstag, 29. November 2007, 21:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich dachte Du wolltest einen VA, der auf Knopfdruck Cappuccino und Latte Macchiato kann. Das kann die XP9000 nicht, deshalb wurde sie nicht aufgeführt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Freitag, 30. November 2007, 21:31 Uhr

Unregistered

Richtig...

muss mir mal die genannten von dir im Shop anschauen und probetrinken!