Hallo,
erste mal herzlichen Glückwunsch zum neuen VA. Lag auch die CRF-Garantiekarte für Deutschland bei?
Was den Kaffee angeht:
Das kann unter umständen etwas dauern, vor allem sollte man mit dem Mahlgrad rumspielen, denn der hat erheblichen Einfluss auf den Geschmack. Dann würde ich einfach mal verschiedene Sorten ausprobieren, ist nie verkehrt.
Als Tipp: Schau Dir im Internet mal Mohrbacher, Fausto, Langen oder Maassen an. Alles Privatröstereien. In solchen Röstereien bekommt man besseren Kaffee als aus dem Supermarktregal (Illy, Segafredo etc.)
Aktuell probiere ich meine 42. Sorte Bohnen, nicht weil ich bisher keine gefunden habe die passt, sondern weil das Probieren verschiedener Sorten so viel Spass macht. Aufgrund des imensen Qualitätsunterschiedes bestelle ich aber nur noch in Privatröstereien.
Maximale Tassenfüllmenge bei der ESAM 3000 ist 180ml.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: