Erweiterte Suche

Stolzer Besitzer der ESAM 3000 B

Hoffentlich guter Kaffee

CoffeeDudeESAM3000   

Freitag, 07. Dezember 2007, 10:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1634

Mitglied seit: 07.12.2007

Hallo DeLonghi-Fans,

zunächst mal möchte ich Euch sagen, wie froh ich bin dieses Forum hier gefunden zu haben. Ihr habt alle ein dickes Lob verdient !!! Die Kaufberatung und die Entscheidung was es bei uns für einen VA geben soll, habt Ihr uns mit Euren Erfahrungsberichten wirklich erleichtert.
Gestern kam nun der schon im Thema genannte VA DeLonghi ESAM 3000 B. Wir haben ihn bei amazon.de für 349,- EURO bekommen. Nicht gerade der billigste Preis für den Automat, aber dort hat man halt richtigen Service in allen Belangen.
Haben Ihn gestern abend gleich mal betriebsbereit gemacht und um halb elf noch ne Tasse Kaffee gezogen biggrin.gif .
Wir haben gemerkt, dass nicht gleich auf Anhieb der beste Kaffee gezogen werden kann.
Wie war das bei Euch, habt Ihr lange gebraucht um den richtigen Kaffee bzw. Espresso zu finden? wink.gif
Eine andere Frage hätte ich da noch, ich habe nirgends lesen können, was das höchste Füllvolumen einer Tasse ist, kann mir da jemand helfen? blink.gif Wir haben eigentlich ganz normale Kaffeebötte in die ca. 250 ml - 300 ml rein gehen, kann der Automat diese vollmachen?

Liebe Grüsse
CoffeeDude ESAM 3000

Gregorthom

Freitag, 07. Dezember 2007, 11:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

erste mal herzlichen Glückwunsch zum neuen VA. Lag auch die CRF-Garantiekarte für Deutschland bei?

Was den Kaffee angeht:
Das kann unter umständen etwas dauern, vor allem sollte man mit dem Mahlgrad rumspielen, denn der hat erheblichen Einfluss auf den Geschmack. Dann würde ich einfach mal verschiedene Sorten ausprobieren, ist nie verkehrt.
Als Tipp: Schau Dir im Internet mal Mohrbacher, Fausto, Langen oder Maassen an. Alles Privatröstereien. In solchen Röstereien bekommt man besseren Kaffee als aus dem Supermarktregal (Illy, Segafredo etc.)
Aktuell probiere ich meine 42. Sorte Bohnen, nicht weil ich bisher keine gefunden habe die passt, sondern weil das Probieren verschiedener Sorten so viel Spass macht. Aufgrund des imensen Qualitätsunterschiedes bestelle ich aber nur noch in Privatröstereien.

Maximale Tassenfüllmenge bei der ESAM 3000 ist 180ml.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

CoffeeDudeESAM3000

Freitag, 07. Dezember 2007, 12:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1634

Mitglied seit: 07.12.2007

Hallo Gregorthom,

vielen Dank für Deine Tipps und auch für die Tassenfüllmenge.
War heute morgen schon auf der Hompage von Fausto, nette Angebote zum guten Preis vorallem die Probierpakete. Wir haben uns zum Anfang mal Lavazza gekauft, das war jetzt mal ein Kauf auf die schnelle, dass man Bohnen da hat, wenn der VA kommt. Ohne gehts ja auch schlecht biggrin.gif .
Habe mich ja unendliche Stunden in Eurem Forum eingelesen und habe schon öfters die Namen Fausto, Mohrbacher, Langen und Maasen fallen gesehen...
Ich hab ja jetzt zusammen mit meiner Frau das ganze Wochenende Zeit ein bisschen rum zuspielen tongue.gif .
Werde meine neusten Testversuche melden.

Also bis dann.

P.S. Respekt für die 42 Bohnensorten... Bist ja ein richtiger Junkie (wenn man das so ausdrücken darf) cool.gif

Gregorthom

Samstag, 08. Dezember 2007, 10:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Junkie trifft es schon ganz gut und lässt sich mit Freak abrunden wink.gif

Ich mag es immer wieder etwas neues zu probieren, nicht nur was die Technik drum herum angeht, sondern vor allem die unterschiedlichen Bohnen. Es gibt so vielfältige Geschmacksnuancen im Kaffee, die durch verschiedene VA Einstellungen und die unterschiedlichen Röstungen und Rohkaffeesorten hervorkommen, das ist einfach irre.

Mein momentanes Projekt ist noch ein Siebträger, durch diese Technik werden noch mehr Geschmacksnuancen freigesetzt. Allerdings ist die Benutzung ungleich komplizierter und anfälliger als ein VA. Macht trotzdem viel Spass rumzuspielen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

CoffeeDudeESAM3000

Sonntag, 09. Dezember 2007, 16:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1634

Mitglied seit: 07.12.2007

@Gregorthom
Ich habe jetzt auch schon ein paar Einstellungen probiert und bin wahrlich überrascht, was die Geschmacksveränderungen (ob positiv oder negativ laugh.gif ) bringen, wenn man das Mahlgrad, Wassermenge und Kaffeemenge ändert.
Meine Frau hat eine Einstellung ausprobiert, die uns echt gut schmeckt. Die Wassermenge auf 3/4 und die Kaffeemenge auf 1/2 stellen, dann lassen wir 2 Tassen raus, das füllt nen ganzen Kaffeepott und schmeckt bis jetzt sehr bekömmlich. Das ist halt ne Einstellung für "normalen" Kaffee. Hast Du schon mal eine ähnliche Einstellung versucht oder ist es nicht so ratsam auf die Taste für 2 Tassen zu drücken? blink.gif

P.S. Hab nochmal nachgeschaut wegen der gefragten Garantie Karte, wenn Du eine grosse rote 3-Jahreskarte meinst, dann war sie dabei. cool.gif

jokel

Sonntag, 09. Dezember 2007, 16:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ist vollkomen normal, für einen Pott Kaffee 2 große Tassen drücken, selbst bei meiner teureren Primadonna und auch bei der Spidem Trevi chiara auf der Arbeit.


Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

CoffeeDudeESAM3000

Sonntag, 09. Dezember 2007, 22:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1634

Mitglied seit: 07.12.2007

Einwandfrei. Dann mach ich ja bis jetzt alles richtig.
Danke Euch nachmals, dass Ihr immer so schnell auf das Thema antwortet.
Wir hatten heute unsere zweiten Gäste und die waren von dem frisch gemahlenen Kaffee echt begeistert. Mal sehen, was man noch für geniale Geschmacksrichtungen rausfindet, wenn wir uns mal das Probierpaket von Fausto zukommen lassen.
Ich lass Euch auf jedenfall wieder ein paar Erfahrungen und Eindrücke zukommen. rolleyes.gif