Erweiterte Suche

Schnäppchen oder doch nicht

AEG Vollautomat ersteigert

Oettey

Donnerstag, 17. Januar 2008, 17:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Leute ich halts nicht aus rolleyes.gif Die Maschiene ist, mal abgesehen vom Dreck, tadellos in Ordnung.

Nachdem ich das Reinigungsprogramm ein zweitesmal durchlaufenlassen habe ging nun auch das Lämpchen aus.

Nun brauche ich sie also nurnoch zu reinigen.

Kann man die hinteren Schrauben auch irgentwie anders öffnen. Ich habe leider den Spezialschlüssel nicht bekommen.

Gruß Heiko

P@G

Donnerstag, 17. Januar 2008, 20:08 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Also das Set gibt es auch mit Schüssel. Und um das Aufschrauben wirst du nicht herumkommen.
Also ich sende dir jetzt den Link.
Da ist wirklich alles dabei, incl. deppensicherer Anleitung.
http://www.kaffeeforum.de/shop/product_inf...G-Cafamosa.html
Ist zwar im Vergleich zur Kaffeemaschine sehr teuer, ist aber glaube das einzige Set, was wirklich sinnvoll ist.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

mr.smith

Freitag, 18. Januar 2008, 23:34 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Hallo

Zum aufschrauben der Nietenschrauben - einfach eine Zange nehmen - ist zwar ne fummelei - geht aber. (Ich hab dann beim zusammenbauen - normale Schrauben verwendet)

Brauchst du noch eine Anleitung - zum Zerlegen der Brühgruppe ?

Schick mir eine Nachricht mit - emali adr. -
(kenn mich mit einfügen einer Datei nicht aus) mad.gif

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill

Oettey

Samstag, 19. Januar 2008, 17:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Hallo Leute,

Ich habe die Maschiene fast komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Die Anleitungen dafür habe ich bei "Kaffeestudio.de" gefunden.

Beim Ausbauen der BE habe ich dummerweise den Schlauch von der Heizung zur BE zerstört wacko.gif den neuen habe ich aber schon bestellt...

... und so heißt es also wieder warten.... dry.gif .... bis das Teil da ist... und so muß ich meinen Kaffee also weiter in meiner alten Siebträgermaschiene machen.

Gruß Heiko

Oettey

Montag, 21. Januar 2008, 19:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Hallo Leute,

Ich habe mal eine Frage, vielleicht kennt sich jemand aus...

Ich habe jetzt gelesen das oberhalb der Heizpatrone auch noch Dichtungen sitzen. Diese hatte ich noch nicht überprüft. Das habe ich jetzt nachgeholt und siehe da blink.gif die rote Dichtung am Auslauf ist gerissen.

Jetzt meine Frage... muß es unbedingt so eine rote Dichtung sein, oder kann ich auch eine normale schwarze nehmen.

Gruß Heiko

Angefügtes Bild

P@G

Montag, 21. Januar 2008, 19:31 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Nein muss es nicht, die roten sind nur ein bisschen wärmeresistenter.
Kannst aber nehmen, was du willst.
Bei mir ist da ein Schwarzer.
P@G



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Oettey

Montag, 21. Januar 2008, 19:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Danke, super biggrin.gif

Oettey

Dienstag, 22. Januar 2008, 18:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Hallo,

Also jetzt funktioniert die Maschiene richtig. Ich geniese gerade meinen ersten Kaffee. Der Kaffee ist heiß, schmeckt und hat ne´Crema. tongue.gif

Wirklich kaputt war nur eine Dichtung. Mit Versand hat mich diese Maschiene 20 € gekostet. Also trotz des vielen Drecks und der langen Wartezeit war das ein echtes Ebay - Schnäppchen. biggrin.gif

Ich danke euch für die tatkräftige Unterstützung, ohne euch hätte ich die Maschiene mit Sicherheit nicht aufgeschraubt. wink.gif Toll das es sowas noch gibt ...

Bis später
Gruß Heiko

Angefügtes Bild

 1Seite 2