Erweiterte Suche

CaFamosa CF85

Zu früh gefreut

michi

Samstag, 19. Juli 2008, 21:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 2432

Mitglied seit: 05.07.2008

Hallo!
Habe das Auslaufventil wegen eines Defektes ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut (nochmal Dank an Hisholy). Alles ging wieder.
Doch nach 2-3 Tagen fing sie beim Aufheizen an zu blubbern, beim folgenden Spülen kommt nur ganz wenig Wasser - war vorher viel mehr.
Beim Dampfbezug zum Milchaufschäumen kommt dann nur wenig Dampf aus der Schwenkdüse, allerdings dafür aus dem Deckel und der Tresterschublade. Die Milch wurde gerade mal eben lauwarm, dafür der Trester immer nasser. Habe ich evtl. was falsch gemacht?
Da ich nicht weiß wann die Maschine zum letzten Mal entkalkt wurde (habe sie noch nicht lange), werde ich sie morgen mal entkalken. (Habe heute Zitronensäure gekauft, wieviel nehme ich davon für die 600 ml?)
Habe viele Threads gelesen, jetzt weiß ich gar nichts mehr. Bin dankbar für jede Hilfe.
Ein schönes Wochende!

Hisholy

Sonntag, 20. Juli 2008, 12:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Zwei Esslöffel Zitronensäure auf die 600 ml Wasser. Und vermutlich dürfte wieder Kalk im Auslaufventil sein. In der Heizung wird noch einiges mehr davon sein...

michi

Dienstag, 22. Juli 2008, 09:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 2432

Mitglied seit: 05.07.2008

Moin,Moin,
habe entkalkt nach Vorschrift, hat sich aber nichts geändert. Milchschaum kann ich so vergessen, es reicht gerade mal für lauwarme Milch (nach ca. 2 min.).
Dafür habe ich Wasserdampf ohne Ende, wollte davon ein Foto machen, ist aber nur Dampf drauf. Sieht so aus, als käme es vom oberen Ende der BE. Sind die Dichtungen fällig?
Kaffee gibts ganz normal und wohlschmeckend. Ich hätte eben nur gern etwas Milchschaum.