Erweiterte Suche

Taleo Giro

Erfahrungsberichte

Guest_chris

Montag, 19. November 2007, 09:51 Uhr

Unregistered

Servus,

ich plane den Kauf eines Kaffeevollautomaten und hätte mich für die Teleo Giro entschieden. Jetzt würde mich intressieren welche Erfahrungen mit diesem Gerät bereits gemacht wurden. Leider habe ich bis jetzt im Internet keine konkreten Erfahrungsberichte gefunden. Auf den Seiten wo man die Geräte kaufen kann schreibt zwar die eine Hälfte das man den Finger von dem Gerät lassen soll weil die Maschine nichts taugt und die andere Hälfte lobt die Maschine.
Ich trinke nicht unbedingt recht viel Kaffee und bin deswegen auch nicht recht anspruchsvoll. Wenn ich aber Geld ausgebe will ich dafür schon Qualität bekommen.
Vielleicht kann mir der eine oder andere seine Erfahrungen mitteilen.

dogio1979

Dienstag, 20. November 2007, 00:03 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Kannst ja mal hier schauen.
Ich persönlich hatte mich auch erst für eine andere Maschine interessiert, als für jene, die ich jetzt besitze.

Aber bei mir wars genauso. Bei der Maschine, für die ich mich zu erst interessiert habe, habe ich recht viele negative Erfahrungen zu gefunden, vermutlich auch etwa 50%.

Über jene Maschine, die ich jetzt habe (DeLonghi ESAM 4000B) habe ich im Grunde gar keine richtig schlechten Berichte gefunden habe, was mich sehr beeindruckt hat und ich die Maschine gekauft habe.

schwarztrinker

Freitag, 14. Dezember 2007, 10:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 1671

Mitglied seit: 13.12.2007

Hallo!

Ich überlege auch auf Grund der positiven Meldungen in den div. Foren eine Delonghi Esam4000 bzw. 4200 anzuschaffen.
Bist du mit diesem Vollautomaten zufrieden?

dogio1979

Freitag, 14. Dezember 2007, 22:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Ja ich bin sehr zufrieden.
Ist ein tolles gerät, man muss halt nur etwas experimentieren mit Kaffeesorten und Mahlgraden und sonstigen Einstellungen.

margarita   

Samstag, 22. Dezember 2007, 21:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 1710

Mitglied seit: 22.12.2007

unsere ist 1 jahr alt, war letzte woche zur reparatur da unterm gerät nach jedem
kaffee eine wasserlacke stand. hatte zum vergleich ein leihgeräte (saeco magic), um einiges billiger und um einiges besser! die talea "saftelt" vor sich hin dh. im kaffeesatzbehälter ist nur matsch und sie würgt sich nach längerem milchaufdampfen selbst ab, da der mechanismus der brühgruppe durch den kaffee/wasser-matsch blockiert wird. wenn ich eine note verteilen müsste - +4.
lg margarita